HUBER+SUHNER reduziert weltweit ca. 100 Stellen und führt in einzelnen Bereichen Kurzarbeit ein

09.02.2009 | von Huber+Suhner AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


09.02.2009, Zunächst sind davon nur 60 Mitarbeitende betroffen, es ist jedoch geplant, die Kurzarbeit ab März auf weitere Bereiche auszudehnen.


Wegen des seit November 2008 deutlich rückläufigen Auftragseingangs sowie den allgemein schlechten Konjunkturprognosen für 2009, baut HUBER+SUHNER weltweit ca. 100 der insgesamt 3500 Stellen ab.

Der Personalabbau wird mehrheitlich über Fluktuation und Pensionierungen erfolgen, allerdings können rund 25 Kündigungen in der Schweiz nicht verhindert werden. Ab heute wird zudem in einzelnen Produktionsbereichen Kurzarbeit eingeführt. Insbesondere der Geschäftsbereich Hochfrequenz, der schon seit zwei Jahren stagniert, ist von den Massnahmen betroffen.

Nach wie vor ein erfreuliches Geschäftsvolumen verzeichnet der Geschäftsbereich Fiberoptik. Trotz rückläufigen Auftragseingängen vor allem im Automobilsektor, ist auch der Geschäftsbereich Niederfrequenz in den meisten Bereichen weiterhin gut ausgelastet.

Nachdem HUBER+SUHNER noch bis im Oktober des vergangenen Jahres kaum eine Verlangsamung gespürt hatte, wirkte sich nun die rückläufige Weltwirtschaft in den letzten drei Monaten auch auf das Geschäftsvolumen des Unternehmens aus und macht Massnahmen zur Anpassung der Kostenbasis notwendig. Bereits im Herbst 2008 wurden ein Personalstopp verordnet und verschiedene Massnahmen zur Reduktion der Overhead-Kosten eingeleitet. In den Produktionsbereichen wurden die Anzahl der Temporärmitarbeiter reduziert und Jahresarbeitszeit- sowie Feriensaldi abgebaut. Nachdem sich der Rückgang der Aufträge auch zu Beginn des laufenden Jahres fortsetzt, müssen nun weitergehende Schritte eingeleitet werden.

HUBER+SUHNER verfügt über einen Sozialplan, der mit den Arbeitnehmervertretungen ausgehandelt und jährlich bestätigt worden ist. Dieser wird durch freiwillige Zusatzleistungen im Bereich der vorzeitigen Pensionierung, durch Unterstützung bei der Stellenvermittlung sowie eine aktive Begleitung während der Stellensuche ergänzt.

--- ENDE Pressemitteilung HUBER+SUHNER reduziert weltweit ca. 100 Stellen und führt in einzelnen Bereichen Kurzarbeit ein ---

Über Huber+Suhner AG:

Die HUBER+SUHNER Gruppe ist eine international führende Anbieterin von Komponenten und Systemen der elektrischen und optischen Verbindungstechnik für die Märkte Kommunikation, Industrie und Transport.

Wir verfügen über Kernkompetenzen auf den Gebieten der Hochfrequenz-, Fiberoptik- sowie Niederfrequenztechnik. Weltweit präsent, entwickeln und produzieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte der Spitzenklasse.

Unser Leitsatz heisst “Excellence In Connectivity Solutions”. Zu unseren Kernleistungen zählen einerseits ein hochwertiges und breites Produktesortiment, andererseits eine konstant hohe Qualität sowie ein schneller, flexibler und zuverlässiger weltweiter Service.

Wir fokussieren uns auf anspruchsvolle Anwendungen, in denen wir uns differenzieren können mit wertvollen Zusatzleistungen wie speziellen Produktfunktionalitäten, kundenspezifischen Innovationen, Engineering oder weiteren Dienstleistungen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.