Energiedienst Holding AG übertrifft 2004 eigene Ergebnisprognose

04.02.2005 | von naturenergie holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.02.2005, Laufenburg, Die Energiedienst Holding AG erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2004 ein Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 57,4 Millionen Euro (Vorjahr -10,2 Mio. Euro).


Die Zahlen meldete das Unternehmen anlässlich der Verwaltungsratssitzung am 4. Februar 2005 in Laufenburg. Das Ergebnis spiegelt insbesondere die operativen Verbesserungen wider.

Die Gesamtleistung der Unternehmensgruppe stieg auf 518,4 Millionen Euro (Vorjahr 393,1 Mio. Euro). Die Vorjahreswerte sind nur eingeschränkt vergleichbar, da seit dem 1. Januar 2004 die Energiedienst Netze GmbH mit zusätzlichen Netz- und Kundengebieten im Konzernabschluss voll konsolidiert einbezogen sind.

Die EBIT-Marge (EBIT in % der Gesamtleistung) beträgt 11 %. Die Energiedienst-Gruppe hat ihre Wirtschaftlichkeit operativ verbessert. Das 2003 gestartete Ergebnisverbesserungsprogramm "ProDrei" ermöglichte eine positive Abweichung des geplanten Vorsteuerergebnisses (EBT) um über 10 % auf 56,8 Millionen Euro. Gleichzeitig wurde das Verhältnis der beeinflussbaren Kosten zur Gesamtleistung im Vorjahresvergleich deutlich verbessert. Insgesamt liegen alle Massnahmen des bis Ende 2006 terminierten Effizienzverbesserungsprogramms im Zeitplan.

Aufgrund des deutlich verbesserten Unternehmensergebnisses von 38,3 Millionen Euro wird der Verwaltungsrat der Energiedienst Holding AG der Generalversammlung am 18. März 2005 in Laufenburg/Schweiz die Ausschüttung einer Dividende von 10,-- CHF pro Aktie zum Nennwert von 50 CHF beantragen.

Die Bilanzpressekonferenz findet am 9. Februar 2005 um 10:30 Uhr in Rheinfelden/Baden im Infocenter bei der Baustelle des Wasserkraftwerks Rheinfelden statt.

Unternehmensinformation

Die Energiedienst-Gruppe beliefert in Südbaden und der Schweiz auf einer Fläche von 3.800 Quadratkilometern mehr als 750.000 Menschen mit Strom und energienahen Dienstleistungen. Zu den regionalen Kunden gehören mehr als 300.000 Haushalts- und Gewerbekunden, fast 2.500 Geschäftskunden und 20 weiterverteilende kommunale Kunden. Rund 7,3 Milliarden Kilowattstunden (2004) Strom werden jährlich verkauft. Zur Unternehmensgruppe der Energiedienst Holding AG (EDH) gehören die Energiedienst AG (ED-AG), die Energiedienst Netze GmbH (EDN) und die NaturEnergie AG.

Die Energiedienst Holding AG ist eine 76,6-Prozent-Tochter der Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe und hat innerhalb des EnBW-Konzerns die komplette Marktverantwortung für das südbadische Kunden-und Netzgebiet.

Internet: www.energiedienst.de/investor


Medienkontakt:
Martin Steiger Geschäftsleitung Energiedienst Holding AG Tel.: +41 (0) 62 869 2120 E-Mail: martin.steiger@energiedienst.ch

Luca Baroni Leiter Administration Tel.: +41 (0) 869 2220 E-Mail: luca.baroni@energiedienst.ch

--- ENDE Pressemitteilung Energiedienst Holding AG übertrifft 2004 eigene Ergebnisprognose ---

Über naturenergie holding AG:

Die Energiedienst-Gruppe beliefert in Südbaden und der Schweiz auf einer Fläche von 3.816 Quadratkilometern mehr als 750.000 Menschen mit Strom und energienahen Dienstleistungen. Zu den regionalen Kunden gehören fast 300.000 Privat- und Gewerbekunden, über 2.500 Geschäftskunden und 20 weiterverteilende kommunale Kunden. Rund 6,2 Milliarden Kilowattstunden Strom wurden 2007 verkauft. Zur Unternehmensgruppe der Energiedienst Holding AG (EDH) gehören die Energiedienst AG (ED-AG), die Energiedienst Netze GmbH (EDN) und die NaturEnergie AG.

Die Energiedienst Holding AG ist eine Tochter der Energie Baden- Württemberg AG in Karlsruhe und hat innerhalb des EnBW-Konzerns die komplette Marktverantwortung für das südbadische Kunden- und Netzgebiet.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.