OWKB: Gutes Ergebnis trotz Finanzkrise

04.02.2009 | von Obwaldner Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 1 Minute


04.02.2009, Die Obwaldner Kantonalbank (OKB) darf im Geschäftsjahr 2008 trotz grosser Marktunsicherheiten ein erfreuliches Ergebnis ausweisen. Das Zinsergebnis konnte dank Volumenausweitung sogar gesteigert werden. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft fiel um rund 20% geringer aus, was einerseits auf den tieferen Ertrag aus dem Wertschriften- und Anlagegeschäft und andererseits auf die Abschaffung der Kontoführungsspesen zurückzuführen ist. Die Unsicherheiten an den Finanzmärkten machten sich auch im Handelsgeschäft und beim übrigen ordentlichen Erfolg bemerkbar. Der Geschäftsaufwand liegt leicht unter den eigenen Erwartungen. Aufgrund der tieferen Kommissionserträgen und Bewertungskorrekturen bei eigenen Wertschriften im Handelsbestand und in den Finanzanlagen reduzierte sich der Bruttogewinn um rund 17%. Der Bankrat beschloss daher, den Partizipationsschein-Inhaberinnen und -Inhabern eine Dividende von 30% auf dem Nominalwert (Vorjahr 32%) auszurichten.


Die Gewinnausschüttung an den Kanton beträgt 6.60 Millionen Franken und die Abgeltung der Staatsgarantie 2.06 Millionen Franken. Somit können dem Kanton insgesamt 8.66 Millionen Franken abgeliefert werden. Für das laufende Geschäftsjahr ist die Geschäftsleitung trotz des schwierigen Marktumfeldes zuversichtlich.



--- ENDE Pressemitteilung OWKB: Gutes Ergebnis trotz Finanzkrise ---

Über Obwaldner Kantonalbank:

Die 1886 gegründete Obwaldner Kantonalbank (OKB) ist die führende Bank im Kanton Obwalden. Als Universalbank bietet sie Privatpersonen, Firmen und der öffentlichen Hand alle Dienstleistungen einer Retailbank an. Die ausgeprägte Nähe zum Kunden sowie ein persönlicher Service sind ihr wichtig. Deshalb betreibt sie in jeder Gemeinde eine Filiale und unterhält insgesamt 23 Bancomaten, die vom Seefeld Park in Sarnen bis auf den Pilatus verteilt sind.

Rund 65 Prozent der Obwaldner Bevölkerung sowie mehr als 70 Prozent aller Obwaldner Unternehmen pflegen zu ihr eine Geschäftsbeziehung, was ein grosser Vertrauensbeweis darstellt. Im Gegenzug setzt sie sich stark für die volkswirtschaftliche Entwicklung der Region ein und unterstützt durch Sponsoring zahlreiche Vereine und Projekte.

Bei all ihren Handlungen strebt sie Win-Win-Win-Situationen an, nämlich Mehrwert für den Kunden, die Mitarbeitenden und die Bank zu erzielen und damit den nachhaltigen Erfolg sicherzustellen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.