Erwartungen übertroffen - Über 14'000 neue Domain-Namen innert 24 Stunden

02.03.2004 | von SWITCH GmbH

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


02.03.2004, Zürich, Registrierung von Domain-Namen mit Akzenten und Umlauten startet am 1.3.2004 um 12.00 Uhr mittags.


Nachdem es in den ersten 12 Stunden aufgrund des grossen Andrangs zu erheblichen Wartezeiten gekommen ist, hat sich die Situation bis zur Stunde beruhigt.

Bestätigungsmeldungen und WHOIS wieder aktiv Zu Gunsten der Performance des Registrierungssystems wurden zu Beginn keine Bestätigungen versandt. Ebenso wurde der WHOIS-Dienst abgeschaltet. Seit 16.30 Uhr werden Bestätigungen versandt. Damit erhalten die Antragsteller eine Bestätigung zum registrierten Domain-Namen. Der WHOIS-Dienst wird im Laufe des heutigen Abends wieder zugeschaltet. Dieser Dienst kann mit einem Telefonbuch für Domain-Namen verglichen werden. Er liefert Auskunft darüber, ob ein Domain-Name registriert ist und wer Halter dieses Domain-Namens ist.

Statistische Angaben Stand der Neuanmeldungen von Domain-Namen mit Akzenten und Umlauten:

13.00 Uhr: 1'600 14.00 Uhr: 2'700 15.00 Uhr: 3'900 17.00 Uhr: 5'500 19.00 Uhr: 6'900 24.00 Uhr: 10'000 08.00 Uhr: 13'000 11.00 Uhr: 14'000 12.00 Uhr: 14'400

300'000 mal wurde angefragt, ob ein Domain-Name noch verfügbar ist.

Top 10 Domain-Namen-Anfragen (ob der Name noch frei ist):

müller.ch: 2'633 Anfragen bücher.ch: 1'908 Anfragen zürich.ch: 1'487 Anfragen züri.ch: 1'399 Anfragen börse.ch: 1'363 Anfragen möbel.ch: 1'162 Anfragen büro.ch: 863 Anfragen käse.ch: 655 Anfragen töff.ch: 602 Anfragen lüthi.ch: 600 Anfragen

Obige Namen wurden besonders häufig gewünscht. Das "First come, first served"-Prinzip bedeutet jedoch, dass der erste Antragsteller den Namen zugeteilt bekommt und alle anderen leer ausgehen. Solche Abfragen verursachten unter anderem eine erhebliche Mehrlast auf dem Registriersystem.

--- ENDE Pressemitteilung Erwartungen übertroffen - Über 14'000 neue Domain-Namen innert 24 Stunden ---

Über SWITCH GmbH:

SWITCH fördert den Einsatz von innovativen ICT-Technologien und Internetdiensten in der Schweizer Hochschulgemeinschaft. Im Rahmen ihrer Mission für Lehre und Forschung war SWITCH massgebend an der Entwicklung des Internets in der Schweiz beteiligt.

SWITCH ist Partnerin der Schweizer Hochschulgemeinschaft. Sie entwickelt Internetdienste für Lehrende, Studierende und Forschende und unterstützt die Hochschulen bei der Implementierung neuer Technologien für den Unterricht und die Zusammenarbeit in der Lehre und Forschung.

SWITCH ist eine privatrechtliche Stiftung mit rund 110 Mitarbeitenden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.