Ikea stellt umweltfreundliche gasbetriebene Mietautos von Mobility in Einsatz

10.01.2005 | von IKEA AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


10.01.2005, Spreitenbach, IKEA engagiert sich nicht alleine für tiefe Preise, sondern auch für soziale und ökologische Anliegen.


Im Zuge eines verantwortungsvollen Umgangs mit den Ressourcen rüstet das Unternehmen deswegen seine Miettransporter-Flotte um. Spätestens ab Oktober 2005 können IKEA Kunden für den Abtransport ihrer Einkäufe Erdgas-Fahrzeuge von Mobility CarSharing Schweiz mieten.

Seit mehr als 60 Jahren setzt IKEA alles daran, ein breites Sortiment formschöner und funktionsgerechter Einrichtungsgegenstände zu Preisen anzubieten, die so günstig sind, dass möglichst viele Menschen sie sich leisten können. Niedrige Preise anzubieten, dabei aber auch soziale Verantwortung zu zeigen und Rücksicht auf die Umwelt zu nehmen, ist eine grosse Herausforderung. Daher ist es im Geschäftsjahr 2005 das Ziel von IKEA, diese Verantwortung noch bewusster wahrzunehmen und sich in verschiedenen Bereichen weiter zu verbessern.

Erdgas-Fahrzeuge ab Oktober in allen Filialen

Vor diesem Hintergrund hat IKEA nach einer attraktiven und umweltfreundlicheren Lösung für die eigene Mietfahrzeug-Flotte gesucht - und sie in Zusammenarbeit mit Mobility CarSharing Schweiz auch gefunden: Von den serienmässig verfügbaren leichten Nutzfahrzeugen, weisen diejenigen die besten ökologischen Eigenschaften auf, die - so haben interne Recherchen ergeben - mit Erdgas betrieben werden. Ab 1. Mai 2005 können IKEA-Kunden vorerst in der Filiale Spreitenbach Mobility-Nutzfahrzeuge für ihre Warentransporte mieten, die Erdgas betriebene Motoren haben. Bewährt sich der Pilotversuch, dehnt IKEA das Angebot aus und stellt ab 1. Oktober 2005 auch in allen anderen Einrichtungshäusern umweltschonende IKEA-Mobility-Mietfahrzeuge zur Verfügung.

Schweizer Sonderanfertigungen mit Erdgas betriebenen Motoren

Bei den neuen IKEA-Mobility-Miettransportern handelt es sich um Fahrzeuge des Typs Ford Transit Bi-fuel, Modell 330S und 330M (Hochdach), die von einer Schweizer Firma zu einer Sonderanfertigung umgerüstet werden. Grundsätzlich fahren die Autos im Gasbetrieb. Ist der Gastank leer, schalten sie automatisch auf Benzinverbrennung um. Der Motor gleicht einem konventionellen Benzinmotor, steuert jedoch den Zünd-/Verbrennungszeitpunkt mit Hilfe eines elektronischen Steuergerätes abhängig von der zugeführten Treibstoff-Art. Mit einer Gas-Füllung erreichen die Transporter eine Reichweite von rund 300 km, die sich nach Umschalten auf Benzinbetrieb auf insgesamt 1'000 km vergrössert. Das Gas wird von lokalen Gaswerken geliefert.


Medienkontakt:
IKEA AG Sonja Blöchlinger PR & Communications Telefon: +41/56/417'43'22 Internet: http://www.IKEA.ch

Mobility CarSharing Schweiz Herr Karl Heussi Geschäftsführer Telefon: +41/41/248'22'75

--- ENDE Pressemitteilung Ikea stellt umweltfreundliche gasbetriebene Mietautos von Mobility in Einsatz ---

Über IKEA AG:

Ein besserer Alltag

Die IKEA Geschäftsidee besteht darin, ein breites Sortiment formschöner und funktionsgerechter Einrichtungsgegenstände zu Preisen anzubieten, die so günstig sind, dass möglichst viele Menschen sie sich leisten können.

Meistens sind schöne Einrichtungsgegenstände nur einem kleinen Kreis Wohlhabender vorbehalten. Von Anfang an ist IKEA einen anderen Weg gegangen. Wir haben uns auf die Seite der vielen Menschen gestellt.

Wir haben uns auf die Einrichtungswünsche von Menschen in der ganzen Welt eingestellt. Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Vorlieben, Träumen, Ansprüchen ... und Geldbeuteln. Menschen, die ihr Zuhause verschönern und damit einen besseren Alltag schaffen möchten.

Es ist leicht, schöne, aber teure Möbel zu entwerfen. Schwieriger hingegen ist es, schöne und qualitativ hochwertige Möbel herzustellen, die nicht viel kosten. Das bedarf eines anderen Ansatzes: Einfache Lösungen finden, sparen und knausern – nur nicht an Ideen!



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.