Jazznojazz 2005: Zurich International Festival

12.01.2005 | von AllBlues Konzert AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.01.2005, Zürich, Standen die jazznojazz-Ausgaben von 1998 bis 2003 jeweils im Herbst auf dem Programm, wird das internationale Zürcher Jazzfestival "jazznojazz" künftig im Frühjahr stattfinden.


Unterstützt von Tages-Anzeiger, ewz und Heineken sind im Theaterhaus Gessnerallee und ewz-Unterwerk Selnau vom 27.-30. April 2005 insgesamt 20 Konzerte vorgesehen, acht davon mit freiem Eintritt.

Wie in den Vorjahren präsentiert jazznojazz auch in diesem Jahr eine breite Palette populärer Spielformen des modernen Jazz. Dabei trägt das "nojazz" jener Entwicklung Rechnung, die im Jazz von heute wohl die zentralste und spannendste ist: Jazz bindet zunehmend Musik verschiedenster Herkunft ein. jazznojazz nimmt Teil an diesem Prozess und präsentiert einige der bekanntesten musikalischen "Grenzgänger" wie Rebekka Bakken, Gonzalo Rubalcaba, Esbjörn Svensson, Joshua Redman, Haerter-Brecker-Truffaz, Erika Stucky oder Talvin Singh.

Neu ist das künstlerische Konzept für die Konzerte im ewz-Unterwerk Selnau. Eingeladen ist an jedem Abend eine profilierte Persönlichkeit des europäischen Jazz, die im ersten Teil ein reguläres Konzert mit ihrer eigenen Gruppe gibt. Anschliessend präsentieren Pierre Favre, Enrico Rava, Barbara Dennerlein und Wolfgang Muthspiel bei freiem Eintritt eine junge, frische "Trouvaille" aus ihrem Land. Die für das Festival besonders wichtigen Gratiskonzerte gibt es aber auch wieder in der Gessnerallee, jeweils zur besten Zeit des Abends, vor bzw. nach den einzeln verkauften Konzerten im Grossen Saal.

Das Festival wird wie bisher von der All Blues Konzert GmbH veranstaltet. Das Patronat hat das Präsidialdepartement der Stadt Zürich inne, das Festival wird vom Schweizer Radio DRS2 als Medienpartner und mit Live-Übertragungen begleitet.


Medienkontakt:
All Blues Konzert GmbH Vladimir Tajsic (PR/Medien) Tel. +41/(0)62/824'31'31 Fax +41/(0)62/824'31'12 E-mail: tajsic@allblues.ch Internet: http://www.jazznojazz.ch

--- ENDE Pressemitteilung Jazznojazz 2005: Zurich International Festival ---

Über AllBlues Konzert AG:

Seit 1994 profiliert sich die AllBlues Konzert AG mit der Durchführung hochwertiger Jazzkonzerte in den grossen "klassischen" Konzertsälen der Schweiz. Die beiden Konzertserien «Jazz Recitals» (Tonhalle Zürich) und «Jazz Classics» (Luzern, Lausanne, Genf, Bern und St. Gallen, Basel) gehören zu den Höhepunkten im Schweizer Jazzkalender.

Mit Konzerten im Bereich von World, Funk & Soul sowie den hier angesiedelten Konzertreihen Heineken Music und Accenture-Nights rundet die Firma ihr präzis gefasstes, qualitativ hochstehendes Profil in der Programmation ab.

Im Herbst führt AllBlues das international renommierte Festival jazznojazz in Zürich durch und im Frühjahr die Konzertserie ewz.unplugged. AllBlues ist zudem seit 1995 für die Programmation der Jazzkonzerte in der Widder Bar Zürich («Widder Jazz») verantwortlich. Pro Jahr führt die Firma über 100 Einzelkonzerte in der ganzen Schweiz durch. Die Palette der Künstler umfasst einerseits alle grossen Namen des Jazz (u.a. Herbie Hancock, Cassandra Wilson, Dee Dee Bridgewater, Brad Mehldau, Sonny Rollins oder Diana Krall) und legendäre Künstler jazzverwandter Sparten wie Al Jarreau, Pat Metheny, Candy Dulfer, Maceo Parker oder The Manhattan Transfer. Andererseits präsentiert AllBlues auch aktuelle Stars der Worldmusic-Szene wie Khaled, Youssou N’Dour, Goran Bregovic, Cesaria Evora oder Gilberto Gil oder Singer-Songwriter wie James Taylor, John Hiatt, Stephan Eicher oder Lucio Dalla.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.