Projekt mit internationaler Ausstrahlung: Heidi-Musical auf dem Walensee

03.11.2004 | von Heidiland Tourismus AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.11.2004, Die TSW Event AG, mit der Tourismusorganisation "Ferienregion Heidiland" als Hauptaktionärin, plant für das Jahr 2005 die Welturaufführung des Heidi-Musicals auf einer Seebühne bei Walenstadt.


Mit einem Gesamtbudget von rund fünf Millionen Franken, 33 Openair-Aufführungen auf dem Walensee und einem Besucherpotenzial von über 60'000 Besuchern soll ein regional-touristischer Impuls gesetzt werden. Ein internationales Musical-Team hat dafür die traditionelle Heidi-Geschichte mit der Lebensgeschichte der Autorin Johanna Spyri verbunden. Die Premiere ist auf den 21. Juli 2005 geplant. Als Presenting Partner unterstützt die Migros das Projekt.

Die involvierten Spezialisten garantieren bezüglich Inhalt und Umsetzung des Musicals eine hohe Qualität. Die Realisierung mithilfe britischer Musicalspezialisten verspricht zudem eine ganz neue, spannende und emotionale Umsetzung der Heidi-Geschichte auf hohem Niveau mit internationaler Ausstrahlung. Die Aufführung in der authentischen Umgebung der Ferienregion Heidiland, auf einer Seebühne in Walenstadt mit den Churfirsten als imposanter Kulisse, verspricht ein eindrückliches Erlebnis zu werden. Walenstadt ist mit privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Anschubfinanzierung weitgehend gesichert

Das Budget für das Projekt beläuft sich auf rund fünf Millionen Franken, wobei die Kosten zum grössten Teil aus den Ticketverkäufen gedeckt werden. Wesentliche Sponsoringbeiträge sind bereits gesprochen, so hat der Migros Genossenschaftsbund als "Presenting Partner" zugesagt, DRS 1 wird eine Medienpartnerschaft übernehmen. Einen Lotteriefondsantrag des Projekts wird der St. Galler Kantonsrat in seiner Novembersession behandeln. Die Suche nach weiteren Partnern wird intensiv vorangetrieben, um die Startfinanzierung bis Ende Jahr abschliessend sichern zu können.

Neben Besuchern aus der ganzen Deutschschweiz werden Gäste aus dem benachbarten Ausland erwartet. Nach dem ersten Aufführungsturnus werden eine Lagebeurteilung sowie Evaluierungen mit allen Partnern zeigen, ob und wie das Projekt weitergeführt werden kann.


Medienkontakt:
Marco Wyss Direktor Ferienregion Heidiland Mobil +41/(0)79/610'30'10 Tel. +41/(0)81/720'08'20 E-Mail: marco.wyss@heidiland.com

--- ENDE Pressemitteilung Projekt mit internationaler Ausstrahlung: Heidi-Musical auf dem Walensee ---

Über Heidiland Tourismus AG:

Die Heidiland Tourismus AG ist die übergeordnete Destinationsmanagement- Organisation (DMO) für die Tourismuskreise Walensee, Pizol, Flumserberg und des Tourismuskreises Bündner Herrschaft/Fünf Dörfer, welcher alle acht Gemeinden der Region Landquart umfasst. Die Heidiland Tourismus AG übernimmt für die Tourismuskreise den Aufbau und Vertrieb von touristischen Angeboten, die touristische Vermarktung der Region, die Pflege und Weiterentwicklung der Dachmarke Heidiland, sowie die Gästeinformation vor Ort.

Die Heidiland Tourismus AG ist eine Aktiengesellschaft mit 8 Aktionären. Präsidiert wird der Verwaltungsrat durch Prof. Dr. Pietro Beritelli (Vizedirektor des Instituts für Systemisches Management und Public Governance an der HSG St. Gallen). Die Heidiland Tourismus AG beschä ftigt derzeit 19 Mitarbeitende, davon 9 am Hauptsitz und 10 an den zwei Infostellen am Flumserberg und in Bad Ragaz.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.