Benno Flury zum neuen Chief Investment Officer von Nationale Suisse ernannt

07.01.2009 | von Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AG

07.01.2009, Rodolfo Lindner, der bisherige Chief Investment Officer (CIO) von Nationale Suisse, hat entschieden, sich beruflich neu zu orientieren und Nationale Suisse zu verlassen. Zu seinem Nachfolger hat der Verwaltungsrat Benno Flury, bisher bei der Swiss Re tätig, ernannt. Er wird seine Tätigkeit bei Nationale Suisse am 1. April 2009 aufnehmen.


Benno Flury (46) ist ein ausgewiesener Anlagespezialist im Versicherungs- und Vorsorgewesen. Nach seinem Abschluss als lic.rer.pol. an der Universität Fribourg (mit Vertiefung Wirtschafts- und Finanzpolitik) im Jahr 1988 trat er in die damalige Schweizer Rück ein und nahm dort in seiner fast 20-jährigen Tätigkeit verschiedene Aufgaben im Anlagebereich wahr. So war er seit 1995 in der Geschäftsleitung der Schweizer Rück Fondsleitung AG tätig. Im Jahr 2000 wurde er zum Leiter Vermögensverwaltung der Pensionskasse Swiss Re und für Kundenmandate ernannt. Zwischen 2005 und 2008 war Benno Flury als Managing Director und Head Fixed Income für das europäische und asiatische Bond-Portfolio der Swiss Re verantwortlich. 1997 erwarb er zudem das Diplom als Eidg. dipl. Finanzanalyst und Vermögensverwalter (AZEK/CEFA).

Rodolfo Lindner wurde auf den 1. Januar 2005 für die damals neu geschaffene Funktion des CIO eingesetzt, nachdem er zuvor während acht Jahren verantwortlich für das Immobiliengeschäft von Nationale Suisse in der Schweiz zeichnete. Unter seiner Leitung wurde der Bereich Investment vollständig erneuert und neu ausgerichtet. Neben einer wesentlich stärkeren Fokussierung auf das Asset-Liability-Management wurden die Anlageprozesse professionalisiert sowie modernisiert und auch eine neue Anlagestrategie implementiert. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung danken Rodolfo Lindner für sein langjähriges, erfolgreiches Wirken, zuerst im Immobilienbereich und ab 2005 als CIO.

Dr. Hans Künzle, CEO von Nationale Suisse äussert sich zum personellen Wechsel wie folgt: «Ich danke Rodolfo Lindner für seine sehr guten Leistungen bei Nationale Suisse und wünsche ihm für seine Zukunft in jeder Hinsicht nur das Beste. Ich bin auf der anderen Seite stolz, dass wir mit Benno Flury einen ausgewiesenen Anlagefachmann verpflichten konnten, der auch über langjährige Erfahrungen im Management von Assets aus dem Versicherungsgeschäft verfügt. Ich freue mich schon heute auf eine erfolgreiche und gute Zusammenarbeit».

--- ENDE Pressemitteilung Benno Flury zum neuen Chief Investment Officer von Nationale Suisse ernannt ---

Über Schweizerische National-Versicherungs-Gesellschaft AG:

Nationale Suisse ist ein innovativer international tätiger Schweizer Versicherer für erstklassige Risiko- und Vorsorgelösungen sowie für massgeschneiderte Specialty Lines-Produkte.

Privatkunden Nationale Suisse besitzt langjährige Erfahrung in allen Bereichen der Sach-, Vermögens- und Personenversicherungen. Nahe am Markt und ausgestattet mit einem grossen Erfahrungsschatz sind wir in der Lage, alle Kunden und Partner mit hochwertigen Produkten und Serviceleistungen zu bedienen.

Geschäftskunden Nationale Suisse baut in der Schweiz und ausgewählten europäischen Märkten auf über 100 Jahre Erfahrung mit Geschäftsversicherungen aller Art. Wir bieten Unternehmen jeglicher Grösse und aller Branchen eine komplette Palette an erstklassigen Versicherungs- und Vorsorgelösungen an.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.