Marti löst sich von Reisebüro-Beteiligung / Neuer Marti Reisebus - Terminal

24.08.2004 | von Ernst Marti AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


24.08.2004, Die Ernst Marti AG verkauft ihre Beteiligung an der Marti Reisebüro AG an Hotelplan.


Das eigenständige Familienunternehmen orientiert sich damit am zunehmend direkten Vertrieb im Busreisemarkt. Für den Ausbau des Busreisegeschäfts baut Marti einen Reisebus-Terminal und ein neues Verwaltungsgebäude.

Die von der Ernst Marti AG und Hotelplan gegründete Marti Reisebüro AG geht per 1.11.04 vertragsgemäss in den Besitz von Hotelplan. Hotelplan erwirbt von der Ernst Marti AG deren 30%- Beteiligung an 14 Marti-Reisebüros. Marti-Reisen sind unverändert über Reisebüros buchbar. Marti orientiert sich mit diesem Schritt am Kundenverhalten im Busreisemarkt. Busreisen werden überwiegend bei den Car-Unternehmen direkt gebucht. Dieser Umstand bildete bereits die Ausgangslage zur Gründung der Marti Reisebüro AG Anfang 2002.

Für den Ausbau seiner Busreisen baut das Familienunternehmen Marti an seinem Firmensitz einen neuen Reisebus-Terminal. Die Anlage kann Ende 2005 in Betrieb genommen werden, sie setzt die im März 2004 mit dem neuen Abfahrtsort am Flughafen Zürich eingeleitete Plattformstrategie fort. Gleichzeitig entsteht am Firmensitz ein neues Verwaltungsgebäude, nachdem das bisherige Gebäude am 31.1.04 von einem Brand zerstört wurde.

Für weitere Presse-Informationen: Ernst Marti AG Mitteldorf 3283 Kallnach Tel. +41 32 391 01 11 marti@marti.ch

--- ENDE Pressemitteilung Marti löst sich von Reisebüro-Beteiligung / Neuer Marti Reisebus - Terminal ---

Über Ernst Marti AG:

Carreisen Europa: Badeferien, Rundreisen, Festspielreisen, Wellnessferien, Last Minute

Mit dem Erbe seines früh verstorbenen Vaters gründet der 20 jährige Ernst Marti 1903 einen Handelsbetrieb in Kallnach. Import von Saatgut, Handel mit landwirtschaftlichen Produkten, Fahrzeugen und Liegenschaften sind die ersten Aktivitäten der jungen Firma.

Die erste „Carreise“ findet 1920 mit einem selber zum „Car“ umgebauten Lastwagen der Marke Vomag statt. Ernst Marti lädt seine Mitarbeiter und die am Bau seiner neuen Garage beteiligten Bauarbeiter zu einem Ausflug nach Kandersteg ein.

Geschäftsmässig werden Carreisen ab 1922 betrieben. Ernst Marti, ein Pionier im Gruppentourismus, zählt mit seinem schnell wachsenden Angebot von Reisen nach Europa, Asien und Afrika von Anfang an zu den grossen und renommierten Carunternehmen der Schweiz. Moderne Fahrzeuge mit überdurchschnittlichem Komfort haben die Marti-Cars bis in die Gegenwart immer ausgezeichnet.

1948 wird aus der Einzelfirma ein Aktiengesellschaft, die bis heute als eigenständiges, unabhängiges Unternehmen von der Marti Familie kontrolliert und geführt wird.

Zwischen 2001 und 2003 fokussiert sich die Firma auf das Kerngeschäft der Car- und Gruppenreisen. Die Geschäftszweige Gütertransport und Reisebürokette werden in Beteiligungsgesellschaften ausgegliedert und später verkauft.

In der Nacht vom 31. Januar 2004, einem Samstag, wird der Firmensitz im Dorfzentrum von Kallnach durch einen Brand vollständig zerstört. Glücklicherweise wird niemand verletzt. Am folgenden Donnerstag wird der Betrieb in ehemaligen EXPO-Containern auf dem Betriebsgelände weitergeführt.

Am 17. April 2005 wird die Firma Marti durch ein tragisches Car-Unglück tief erschüttert. 13 Menschen sterben, als ein mit 24 Passagieren und drei Besatzungsmitgliedern besetzter Car im Anstieg zum Grossen St. Bernhard von der Strasse gerät und in eine Schlucht stürzt. Unfallursache war eine Verkettung unglücklicher Umstände.

Im Februar 2006 bezieht die Ernst Marti AG in Kallnach das neue Administrationsgebäude mit Passagier-Lounge und modernem Car-Terminal. Dank der optimalen und für die Schweiz neuartigen Infrastruktur sind nun auch Beginn und Ende einer Carreise mit höchstem Komfort und Service ausgestattet. Der Neubau dokumentiert das Qualitätsverständnis des Unternehmens Marti.

Wie in den vorangehenden Jahren nimmt Marti im März 2007 8 neue Setra-Busse in Betrieb. Die Flotte des Kallnacher Familienunternehmens weist ein Durchschnittsalter von weniger als 3 Jahren aus; ein branchenweiter Spitzenwert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.