Looser Holding hat sich gut entwickelt

13.11.2008 | von Looser Holding AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Looser Holding AG

13.11.2008, Die Looser Holding hat sich in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 trotz schwierigeren Rahmenbedingungen sehr gut behauptet. Dank der breiten Diversifizierung stieg der Umsatz gegenüber Vorjahr markant um 32.3 Prozent auf 384.1 Mio. Franken. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 26.9 Prozent und beträgt 55.4 Mio. Franken. Das akquisitions- und währungsbereinigte Wachstum beläuft sich auf 6.0 Prozent.


Die Looser Holding AG mit Sitz in Arbon (Schweiz) weist per 30. September 2008 einen Nettoumsatz von 384.1 Mio. Franken aus, was einem Zuwachs von 32.3 Prozent entspricht.

Die akquisitions- und währungsbereinigte Wachstumsrate liegt mit guten 6 Prozent leicht unter dem ersten Halbjahr, bewegt sich jedoch weiterhin in der Zielbandbreite von 5 bis 10 Prozent. Der negative Wechselkurseinfluss von Euro und US-Dollar beläuft sich wie bereits im ersten Halbjahr auf 1.5 Prozent. Das operative Ergebnis EBITDA beläuft sich mit 55.4 Mio. Franken um markante 26.9 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Die EBITDA- Marge beträgt 14.4 Prozent und konnte somit im Geschäftsjahr 2008 bereits zum dritten Mal gesteigert werden. Bereinigt um die Akquisition der Prüm-Garant Gruppe sowie die im Vorjahr erzielten ausserordentlichen Gewinne aus dem Verkauf von nicht-betrieblichen Liegenschaften liegt der EBITDA der Looser Gruppe um 9.4 Prozent über Vorjahr. Aufgrund des guten Geldflusses aus Geschäftstätigkeit (Cash Flow) konnte die Nettoverschuldung von 200.8 Mio. Franken (per 31.12.2007) auf 192.6 Mio. Franken reduziert werden.

Die Volatilität des Schweizer Frankens gegenüber US-Dollar sowie Euro blieb im dritten Quartal hoch und wirkte sich in den neun Monaten mit rund 13.7 Mio. Franken negativ auf das konsolidierte Eigenkapital aus. Trotzdem konnte die Looser Holding den Eigenfinanzierungsgrad erneut auf 33.9 Prozent steigern.

Der Konzerngewinn liegt mit 23.1 Mio. Franken unter demjenigen des Vorjahres. Bereinigt um die ausserordentlichen Gewinne im Vorjahr (Steuern, Verkaufsgewinn Renditeliegenschaften) liegt der Konzerngewinn in den neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 jedoch wesentlich über dem Vorjahr.

Aussichten In vielen Märkten herrscht Unsicherheit; die weiteren Auswirkungen der Finanzkrise auf die wirtschaftliche Entwicklung sind ungewiss. Prognosen sind deshalb zurzeit schwierig. Abgesehen von unvorhersehbaren Ereignissen sind Verwaltungsrat und Konzernleitung der Looser Holding weiterhin zuversichtlich, dass sich das währungsbereinigte innere Wachstum im 2008 in einer Bandbreite von 5 – 10 Prozent bewegt und damit inklusive der vollumfänglich konsolidierten Prüm-Garant Gruppe eine Umsatzsteigerung von über 20 Prozent auf mehr als 500 Mio. Franken erreicht wird. Verwaltungsrat und Konzernleitung gehen für 2008 weiterhin von einem EBITDA in einer Bandbreite von 65 – 75 Mio. Franken aus.

Personelles Guy Georges Petignat, Verantwortlicher für den Geschäftsbereich Industrial Services, hat sich entschieden, das Unternehmen per sofort zu verlassen.

Produktionsverlagerung bei Feycolor GmbH, Mäder Looser hat zur Nutzung von gruppeninternen Synergien entschieden, die Lack-Produktion am Standort Mäder (A) bis zum 31. März 2009 aufzuheben. Am Standort Regensburg (D) wird die Produktion dagegen intensiviert, während der Standort Mäder als Verkaufs- und Vertriebsstandort von Feycolor Produkten in Österreich bestehen bleibt. Die Kunden von Feycolor werden wie bisher in den bearbeiteten Märkten mit innovativen Produkten bedient.

--- ENDE Pressemitteilung Looser Holding hat sich gut entwickelt ---

Über Looser Holding AG:

Die Looser Holding AG ist eine international tätige Industrieholdinggesellschaft mit Sitz in Arbon (CH). Die Unternehmensgruppe ist in den Geschäftsbereichen Beschichtungen, Temperierung, Industriedienstleistungen sowie Türen tätig.

Rund 1’600 Mitarbeitende sind in 22 operativen Gesellschaften in Europa, Asien und den USA für die Gruppe tätig. Die Namenaktien der Looser Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.