Neuausrichtung der Eichhof Gruppe im Jahr 2007 und 2008

04.11.2008 | von Datacolor AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.11.2008, Neuausrichtung der Eichhof Gruppe und Fokussierung der Datacolor zum börsen-kotierten Pure Play an der Schweizer Börse führte zu erheblichen Einmalkosten – Verkauf des Eichhof-Immobilien-Portfolios wie geplant bis Ende Kalenderjahr erwartet – Verkauf von Eichhof Getränke an Heineken erfolgreich abgeschlossen.


Luzern. Im Geschäftsjahr 2007/08 wurde die Eichhof Gruppe vollständig umstrukturiert und auf den weitergeführten Geschäftsbereich Datacolor ausgerichtet. Das auf Ende August verkaufte Getränkegeschäft und das zum Verkauf stehende Immobilien-Portfolio wurden im Abschluss 2007/08 als nicht weitergeführte Geschäftsbereiche behandelt. Im weitergeführten Geschäftsbereich Datacolor wurde ein Nettoumsatz von CHF 72,6 Mio. erzielt.

Der EBIT der Datacolor betrug CHF 3,6 Mio. – die EBIT-Marge entsprach 5 Prozent. Im EBIT ist eine Rückstellung von CHF 0,9 Mio. im Zusammenhang mit der Fokussierung, Reorganisation und Vorbereitung der Datacolor auf die Anforderungen an ein in Zukunft selbstständiges börsenkotiertes Unternehmen enthalten. Aufgrund der erheblichen Einmalkosten im Zusammenhang mit dem erfolgreichen Verkauf des Eichhof-Getränkebereichs an Heineken und für den planmässig verlaufenden Verkaufsprozess des Eichhof-Immobilien- Portfolios sowie die Fokussierung der Datacolor zum börsenkotierten Pure Play an der Schweizer Börse ist das konsolidierte Ergebnis mit dem Vorjahr nicht vergleichbar. Das konsolidierte Nettoergebnis der Eichhof Gruppe in der erwarteten Grössenordnung von CHF 187 Mio. ist zudem massgeblich beeinflusst von einem einmaligen Buchgewinn von CHF 183,6 Mio. aus dem Verkauf des Eichhof-Getränkebereichs an Heineken.

Datacolor erreichte, wie nach den ersten sechs Monaten angekündigt, die Spitzenwerte des Vorjahrs nicht. Der Nettoumsatz ging gegenüber dem Vorjahr um 17,0 Prozent zurück, in Lokalwährungen betrug der Rückgang allerdings lediglich 5,5 Prozent. Massgeblich für die Entwicklung ist die konjunkturell begründete Abschwächung der Nachfrage insbesondere in den USA sowie in der internationalen Textilindustrie. Der rückläufige EBIT der Datacolor erklärt sich mit dem geringeren Umsatz sowie wiederum hohen Marketinginvestitionen vor allem in die Datacolor-Spyder-Produktlinie, Einmalkosten für die Inbetriebnahme der neuen Produktionsstätte im chinesischen Suzhou und die Einführung der neuen ERP-Software sowie den Zusatzaufwand im Zusammenhang mit der Vorbereitung von Datacolor auf die Anforderungen an ein in Zukunft selbstständiges börsenkotiertes Unternehmen.

Planmässig verläuft der Verkaufsprozess der im Eichhof-Immobilien-Portfolio zusammengefassten Rendite- und Entwicklungsliegenschaften, dessen Abschluss auf Ende Kalenderjahr 2008 erwartet wird.

Der ausführliche Bericht mit den definitiven Werten zum Geschäftsjahr 2007/08 wird am 2. Dezember 2008 publiziert.

--- ENDE Pressemitteilung Neuausrichtung der Eichhof Gruppe im Jahr 2007 und 2008 ---

Über Datacolor AG:

Datacolor hat ein amerikanisches Herz, eine Schweizer Seele und eine internationale Vision. Unser Unternehmen mit Sitz in Lawrenceville, New Jersey (USA) ist an der Schweizer Börse notiert und verfügt über Einrichtungen und Vertreter in über 100 Ländern. Unsere Farbmanagementlösungen werden von leidenschaftlichen Mitarbeitern erstellt und unterstützt und nach mehreren Industriestandards zertifiziert.

Unsere Mission ist es, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, objektive, kostengünstige und intelligente Farbentscheidungen zu treffen, die perfekt zu den einzelnen Arbeitsabläufen passen.

Über eine Million Kunden aus den Bereichen Textil & Bekleidung, Farben & Lacke, Kunststoffe, Fotografie, Design und vielen anderen Branchen vertrauen auf Datacolor- Lösungen:



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.