GEA baut keimfreie Abfüllanlage für Nestlé

31.10.2008 | von GEA Group Aktiengesellschaft

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


31.10.2008, Bochum. Die GEA Group hat von Nestlé einen Auftrag zur Lieferung einer keimfreien Abfüllanlage für PET-Flaschen in den USA erhalten. GEA Procomac, ein Tochterunternehmen der GEA Group Aktiengesellschaft, das auf diese Anlagen spezialisiert ist, wird die Anlage für Produkte mit geringem Säuregehalt im nächsten Jahr liefern. Der Auftragswert der Gesamtanlage liegt bei über 10 Mio. EUR. Die Abfüllanlage wird in einer neuen Produktionsstätte von Nestlé USA in Anderson, Indiana, neben bereits fünf ähnlichen Anlagen von GEA Procomac installiert.


Die Abfüllanlage für Nestlé besteht aus dem gesamten Equipment, um PET-Flaschen zu sterilisieren, zu spülen, zu füllen und anschliessend zu verschliessen. In diesem Zusammenhang gehören auch alle Maschinen zur Verarbeitung, Sterilisation und Aufbringung der Verschlusskappen zum Lieferumfang. Weiterhin entwickelt, baut und installiert GEA Procomac alle zusätzlichen Einrichtungen, die eine absolut keimfreie Produktionsumgebung sicher stellen.

Im April 2008 erhielt GEA Procomac von der amerikanischen Lebensmittelbehörde (FDA) die Zulassung für die SAFEASEPTIC(tm) Technologie zur keimfreien Abfüllung von Produkten mit geringem Säuregehalt. Diese Abfülltechnologie für PET-Flaschen nutzt flüssige Peroxyessigsäure um die Gefässe zu sterilisieren. GEA Procomac hat in den letzten zehn Jahren verschiedenste keimfreie Abfülltechniken entwickelt. Darunter findet sich auch die wegweisende Technologie, einen mikrobiologischen Isolator statt die bis dahin gebräuchliche aufwändige Reinraumumgebung zu nutzen.

Die GEA Group Aktiengesellschaft ist Deutschlands grösster börsennotierter Maschinenbaukonzern. Sie hat sich als international tätiger Technologiekonzern auf den Spezialmaschinenbau mit den Schwerpunkten Prozesstechnik und Komponenten konzentriert. Im Geschäftsjahr 2007 betrug der Konzernumsatz 5,2 Milliarden Euro. Mehr als 50 Prozent davon erwirtschaftete der Konzern in der schnell wachsenden Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zum 30. Juni 2008 beschäftigte das Unternehmen mehr als 20.000 Mitarbeiter in 50 Ländern. In 90 Prozent ihrer Geschäftsfelder zählt die GEA Group zu den Markt- und Technologieführern. Die GEA Group ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660200) notiert.

--- ENDE Pressemitteilung GEA baut keimfreie Abfüllanlage für Nestlé ---

Über GEA Group Aktiengesellschaft:

Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der grössten Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie mit einem Konzernumsatz von über 4,4 Milliarden Euro in 2010.

Sie konzentriert sich als international tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für die anspruchsvollen Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der Konzern generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzes aus den langfristig wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie.

Zum 31. Dezember 2010 beschäftigte das Unternehmen weltweit mehr als 20.000 Mitarbeiter. Die GEA Group zählt in ihren Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern.

Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660200) notiert. Zudem hat die GEA Group ein uneingeschränktes, gesponsertes Level 1 American Depository Receipt (ADR)-Programm in den USA.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.