Coop: Neuer Ratgeber «Ernährung in der zweiten Lebenshälfte»

30.10.2008 | von Coop

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


30.10.2008, Basel. Pro Senecute und Coop lancieren gemeinsam einen Ernährungs-Ratgeber für Menschen im Seniorenalter.


Das Werk führt in verschiedene ernährungstechnische Themen ein, informiert anregend und geht in die Tiefe. Dabei bleibt es aber stets verständlich und liefert spannende Tipps in puncto Essen und Trinken. Das Buch «Ernährung in der zweiten Lebenshälfte» ist ein Produkt aus der strategischen Zusammenarbeit zwischen Pro Senectute und Coop. Die Partnerschaft setzt sich zum Ziel, älteren Menschen das Einkaufen und den Umgang mit Lebensmitteln zu erleichtern.

Gesunde und bewusste Ernährung ist in aller Munde: von der Trennkost über Nahrungsergänzungsmittel bis zu Diäten – an Ratschlägen und Tipps mangelt es nicht. Oft geht dabei aber vergessen, dass der menschliche Körper je nach Lebensabschnitt unterschiedliche Bedürfnisse hat. Worauf können und sollten ältere Menschen beim Zusammenstellen ihres Menuplanes speziell achten? Warum sind ein, zwei Pfund mehr auf den Rippen im Alter gar nicht so schlecht? Warum ist das regelmässige und ausreichende Trinken so wichtig – besonders im Alter? Welche Nahrungsmittel können die Wirksamkeit von Medikamenten beeinflussen? Das Buch «Ernährung in der zweiten Lebenshälfte» erläutert solche Fragestellungen.

Die leicht verständlichen Abhandlungen befassen sich mit neusten ernährungstechnischen Erkenntnissen. Ernährungswissenschaftlerin Marianne Hug und Dr. med. Renward S. Hauser greifen eine breite Themenpalette auf. Mit Beiträgen wie «Gesunde Ernährung für ein gesundes Herz», «Wenn der Stoffwechsel Pause macht» oder «Richtig essen macht die Knochen stark» geben die beiden Experten einen spannenden Einblick in die Ernährungswissenschaft.

Die im neuen Werk zu findenden Rezepte zum Nachkochen machen Appetit auf mehr gesundes Essen. Das farbig illustrierte Buch kann unter der Telefonnummer +41 56 437 35 62 oder online unter www.coopzeitung.ch/shop für CHF 24.80 (plus CHF 5.- für Porto und Verpackung) bestellt werden.

--- ENDE Pressemitteilung Coop: Neuer Ratgeber «Ernährung in der zweiten Lebenshälfte» ---

Über Coop:

Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.