IC Cham: Beständiges Kerngeschäft, Konjunkturabkühlung bremst neuen Auftragseingang im Spezialpapierbereich

30.10.2008 | von Cham Group AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Cham Group AG

30.10.2008, Der konsolidierte Nettoumsatz der Industrieholding Cham Gruppe verzeichnete in den ersten neun Monaten 2008 einen Rückgang von 3.7% auf CHF 343.0 Millionen. Während sich das Kerngeschäft der Cham Paper Group trotz weltweiter Konjunkturabkühlung beständig entwickelte, gingen die Märkte für ungestrichene Spezialitäten weiter zurück. Zusätzlich dämpften negative Währungseffekten die Nettoumsatzentwicklung.


Cham Paper Group Die Cham Paper Group erzielte in den ersten neun Monaten 2008 einen um 3.5% tieferen Nettoumsatz von CHF 327.9 Millionen. In Lokalwährungen nahm der Nettoumsatz um 0.2% ab.

Wie schon nach sechs Monaten war dieser Rückgang vor allem auf die anhaltend schwache Nachfrage an ungestrichenen Spezialitäten zurückzuführen. Im dritten Quartal wurde diesbezüglich die Produktionskapazität an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst und eine Papiermaschine im norwegischen Werk Hunsfos vorübergehend stillgelegt. Der Verkaufsprozess des gesamten Werks Hunsfos mit dem dazugehörenden umfangreichen Landbesitz ist nach wie vor im Gange.

Der Nettoumsatz an gestrichenen Spezialitäten vermochte sich auf Vorjahresniveau zu stabilisieren. Dazu haben auch im Markt durchgesetzte Preiserhöhungen von insgesamt 3.7% beigetragen. Die weltweite Konjunkturabkühlung hat den neuen Auftragseingang der Cham Paper Group deutlich gebremst.

Hammer Retex Gruppe Die Hammer Retex Gruppe vermochte ihrer Dienstleistungsaktivitäten weiter auszubauen und den Nettoumsatz im Bereich Generalunternehmung und Verwaltung und Bewirtschaftung in den ersten neun Monaten 2008 um 7.7% auf CHF 7.5 Millionen zu erhöhen. Mit der planmässigen Fertigstellung und Vermietung eines Wohnblocks der Überbauung Herrenmatt, Cham konnten die Mieterträge erstmals wieder leicht erhöht werden. Der Promotionsertrag lag mit CHF 0.6 Millionen, wie erwartet, deutlich unter dem Vorjahresergebnis von CHF 5.0 Millionen, da einige namhafte Promotionsprojekte erst angelaufen sind.

Ausblick 2008 Aufgrund der weltweiten Konjunkturabkühlung, verstärkt durch den schwachen Euro und hohe Energiepreise, erwartet die Cham Paper Group für das gesamte Jahr 2008 auf vergleichbarer Basis einen Betriebsgewinn (EBIT-Marge) deutlich unter dem Vorjahresniveau, welches 4.0% betrug.

Das Aktienrückkaufprogramm der Industrieholding Cham AG wird wie bisher weitergeführt.

--- ENDE Pressemitteilung IC Cham: Beständiges Kerngeschäft, Konjunkturabkühlung bremst neuen Auftragseingang im Spezialpapierbereich ---

Über Cham Group AG:

Die Cham Paper Group stellt hochwertige Spezialpapiersorten her. Die alteingesessene Firma datiert zurück auf 1657. Damals wurde das erste Werk der Gruppe im schweizerischen Cham gegründet, das bis heute Firmensitz geblieben ist. Die Gruppe besteht aus drei Werken in der Schweiz und in Italien; mit fünf Papiermaschinen produziert sie eine Jahreskapazität von 225 000 Tonnen Spezialpapiere.

Die Qualitäts- und Umweltmanagement-Systeme aller Werke sind nach den ISO- Normen 9001 und 14001 und der Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutz nach OHSAS 18001 zertifiziert. Wir beliefern den weltweiten Markt mit innovativen Produkten und sind bestrebt, unsere Kunden stets professionell und kompetent zu betreuen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.