Bobst: Neuentwicklung lässt RAPIDEX und MARTIN positiv in die Zukunft blicken

27.10.2008 | von Bobst Mex SA

Uhr Lesedauer: 1 Minute


27.10.2008, Rapidex und Martin haben Know-how und Technologien vereint, um neue JUMBO Inliner für die Verarbeitung von großformatiger Wellpappe zu entwickeln.


Mit der bevorstehenden Installation des weltweit grössten Inliners JUMBO RapidSet sieht Rapidex positiven Zeiten entgegen.

Diese Linie mit einer Arbeitsbreite von 5,50 m ist unter anderem mit neuem Einleger, Vakuumbogentransport über die gesamte Arbeitsbreite, 4 feststehenden Flexo-Druckwerken, vollautomatischer Faltstation, Ausrichtetstation sowie Heft- und Tapingaggregat ausgestattet.

Dieser Inliner wurde speziell für einen Europäischen Wellpappenhersteller entwickelt, der sich auf die Verarbeitung von Schwerstwellpappe bis 3fach-Wellpappe spezialisiert hat. Durch das innovative RapidSet-Konzept können auch hochwertige Displays produziert werden und das mit allen Vorteilen: komplette Zugänglichkeit der Druckwerke während der Produktion und reduzierte Rüstzeiten im Vergleich zu herkömmlichen Inline-Maschinen.

--- ENDE Pressemitteilung Bobst: Neuentwicklung lässt RAPIDEX und MARTIN positiv in die Zukunft blicken ---

Über Bobst Mex SA:

Bobst Group a pour principe d’être le plus proche possible de ses clients et de leurs besoins spécifiques. Pour chacune des trois Business Units, de Recherche & Développement à la vente, en passant par l’ensemble des services transversaux, le Groupe applique des règles communes permettant d’optimiser l’ensemble de ses activités.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.