Starkes Geschäftsergebnis 2006

19.01.2007 | von Zuger Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.01.2007, Die Zuger Kantonalbank profitierte im vergangenen Jahr vom guten wirtschaftlichen Umfeld und legte in allen Geschäftssparten zu. Der Bruttogewinn konnte um 2.7 % auf116.4 Mio. Franken und der Jahresgewinn um 5.2 % auf erstmals über 40 Mio. Frankengesteigert werden. Dieses sehr gute Ergebnis ist auf die starke Ertragslage im Anlage- und Kommissionengeschäft, die stabilen Zinserträge und das konsequente Kostenmanagement zurückzuführen. Der Generalversammlung wird eine Dividendenerhöhung von einem Prozent vorgeschlagen.


Das Kerngeschäft der Zuger Kantonalbank war geprägt durch eine hohe Wettbewerbs- intensität, ein nach wie vor tiefes Zinsumfeld und sinkende Zinsmargen. Dank des Kreditwachstums konnte der Zinsertrag dennoch leicht auf 137.8 Mio. Franken verbessert werden.

Höhere Kommissions- und Dienstleistungserträge Das gute Börsenjahr und insbesondere das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in die Anlagemärkte führten erneut zu höheren Kommissions- und Dienstleistungserträgen. Vor allem dank der starken Courtagen- und Fondsvertriebserträge wurde eine Steigerung um 8.7 % auf 46.3 Mio. Franken erreicht. Das verwaltete Depotvermögen stieg um 10.7 % auf 8'899 Mio. Franken.

Das Cost/Income Ratio als Gradmesser der Effizienz im Bankgeschäft bewegt sich mit 41.7 % erneut auf einem sehr guten Niveau. Zwar stiegen die Sachaufwendungen aufgrund der Geschäftsentwicklung leicht an, insgesamt erhöhten sich die Kosten aber lediglich um 0.9 %.

Aufgrund des sehr guten Geschäftsergebnisses beantragt der Bankrat der Generalver- sammlung vom 28. April 2007, die Dividende von 19 % auf 20 % oder von 95 Franken auf 100 Franken pro Aktie zu erhöhen.

--- ENDE Pressemitteilung Starkes Geschäftsergebnis 2006 ---

Über Zuger Kantonalbank:

Die Zuger Kantonalbank ist die führende Bank im Kanton Zug. Wir fühlen uns mitverantwortlich für eine lebenswerte Wohn- und Arbeitsregion. Unsere Kräfte konzentrieren wir auf jene Bereiche und Kundensegmente, in denen wir über ausgeprägte Stärken verfügen.

Wir streben eine langjährige Partnerschaft mit unseren Kundinnen und Kunden an und zeichnen uns aus durch ein umfassendes Wissen über deren finanzielle Situation und Bedürfnisse in allen Lebensphasen.

Mit umfassender Beratung und bedürfnisgerechten Lösungen schaffen wir Mehrwerte und Sicherheit. Mit Innovationskraft und Kontinuität bestätigen wir immer wieder das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Unsere lokale Verankerung, unsere Kundennähe, unsere Flexibilität und Entscheidungskraft machen die hohe Qualität unserer Beratung aus.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.