Innovative Sensor Technology IST gewinnt KMUPrimus 2008

16.06.2008 | von St.Galler Kantonalbank AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


16.06.2008, Zum siebten Mal vergab die St.Galler Kantonalbank am Montag, 16. Juni, im St.Galler Pfalzkeller den mit insgesamt 50'000 Franken dotierten "KMUPrimus". Den ersten Preis erhielt die IST AG aus Wattwil. Erstmals wurden insgesamt vier Firmen ausgezeichnet: Rang 2 belegt die Medicel AG aus Wolfhalden, Rang 3 belegen ex aequo die Mosmatic AG und die Compass Security AG aus Rapperswil.


Mit dem ersten Preis für den diesjährigen KMUPrimus zeichnet die St.Galler Kantonalbank die Firma Innovative Sensor Technology IST aus Wattwil aus. Die 1991 gegründete Firma entwickelt und produziert hochwertige Sensoren für die Messbereiche Temperatur, Feuchtigkeit und Strömung. die technologische Plattform der IST-Produkte bildet dabei die Dünnschichttechnologie. Ihre herausragenden Merkmale gegenüber anderen Technologien, wie z.B. die Leiterplatte, sind die kleine Bauform und hohe Funktionsdichte.

Die IST AG ist die weltweit einzige Herstellerin von Platin- sowie Nickel-Dünnschicht- Temperatursensoren. Sie arbeiten bis zu einer Temperatur von 1000°C und kommen beispielsweise in der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie, aber auch in der Prozesskontrolle und der Klimatechnik zum Einsatz. Darüber hinaus habe die Jury auch die unternehmerische Weitsicht überzeugt, wie Roland Ledergerber, SGKB-CEO und zugleich Jurymitglied an der Preisverleihung im Pfalzkeller festhielt. Die IST AG hat früh auf Lohnfertigung gesetzt anstatt einen teuren Maschinenpark zu betreiben. Ebenso hat sie früh in verwandte Produkte investiert - weitere sind in der Pipeline. Weitere Investitionen tätigt die Wattwiler Firma auch in Personen und Räumlichkeiten: Die IST AG ist mit ihren 100 Mitarbeitenden eine sehr wichtige Arbeitgeberin im Toggenburg. Letztes Jahr konnten 20 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, ebenso hat sie zur Wiederbelebung des Heberlein-Areals in Wattwil beigetragen.

--- ENDE Pressemitteilung Innovative Sensor Technology IST gewinnt KMUPrimus 2008 ---

Über St.Galler Kantonalbank AG:

Die St.Galler Kantonalbank wurde 1868 gegründet, um - wie alle Kantonalbanken - der Bevölkerung und dem Kleingewerbe im eigenen Kanton Spar- und Kreditmöglichkeiten anzubieten und so die regionale Wirtschaft zu fördern.

Die St.Galler Kantonalbank ist seit 2001 an der Börse SIX kotiert. Der Kanton St. Gallen hält als Mehrheitsaktionär 54.8 % des Aktienkapitals. Das Stammhaus SGKB bietet seinen Kunden in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden die gesamte Palette von Finanzdienstleistungen. Darüber hinaus übernimmt die St.Galler Kantonalbank als Arbeitgeber, Steuerzahler und Sponsoringpartner Verantwortung für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.