TUI Klimainitiative - CO2-Abgabe für Flugreisen leicht gemacht

09.09.2008 | von TUI Suisse AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


09.09.2008, Reisende können bei Buchung Klimaspende entrichten – und TUI spendet mit


TUI Suisse, der drittgrösste Reiseveranstalter der Schweiz, schärft sein Umweltprofil und bietet Kunden ab sofort die Möglichkeit, bei der Buchung von Flugreisen der Veranstaltermarke TUI für die Umweltbelastungen eine freiwillige Spende zu entrichten. Das Projekt wird im Rahmen der World of TUI realisiert. Der gespendete Betrag kommt über die Klimaschutzorganisation myclimate dem Klimaschutz zu Gute. TUI Suisse erhöht jede Klimaspende eines Kunden um einen Schweizer Franken.

Mit den neuen Winterkatalogen können Gäste bei ihrer Buchung im Reisebüro einen variablen Betrag von mindestens drei Schweizer Franken entrichten, um damit ihren ganz persönlichen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. TUI addiert zu allen Spenden symbolisch einen Franken und überweist den gesamten Beitrag an die Schweizer Klimaschutzorganisation myclimate.

„Die Umwelt und den Klimawandel nehmen wir ernst. TUI Suisse kümmert sich im Verbund mit anderen Unternehmen der internationalen World of TUI um die ständige Verbesserung der Umweltqualität im touristischen Kerngeschäft. Dies beginnt bei der Beratung im Reisebüro und endet am Ferienort“, sagt Roland Schmid, Umweltbeauftragter von TUI Suisse. Der drittgrösste Reiseveranstalter der Schweiz bietet klimaneutrale Flüge, umweltbewusst geführte Hotels und Exkursionen mit anerkannten Forschern und Biologen an.

TUI Suisse unterstützt myclimate: Seit diesem Frühjahr ist TUI Suisse ein Partner der Umweltorganisation myclimate. Diese ist eine international anerkannte, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Zürich, die mit Spenden Projekte finanziert, die CO2 Emissionen kompensieren. Mit der Fluggesellschaft TUIfly besteht bereits eine erfolgreiche Zusammenarbeit: Seit November 2007 geht bei rund acht Prozent aller Online-Buchungen – eine im Vergleich sehr hohe Quote – auch eine Klimaspende ein. Gleichzeitig mit TUI in der Schweiz hat TUI die Klimainitiative auch in Deutschland. Die Kräfte werden international gebündelt, um im Rahmen der World of TUI die Resourcen optimal zu nutzen.

Wer ganz genau wissen möchte, wie hoch die Kosten für die CO2 Kompensation seiner Reise sind, kann dies mit dem Klimarechner auf www.myclimate.org evaluieren und den entsprechenden Betrag bei seiner TUI-Buchung spenden.

Beitrag für die Umwelt leisten: Reisen ist heute für viele Menschen ein Grundbedürfnis, worauf man nicht verzichten will. Dies zeigen verschiedene Befragungen, vor allem aber auch die Entwicklung eines stetig wachsenden Marktes. Da ist es wichtiger denn je, der Umwelt Sorge zu tragen.

„Es nützt nichts, Reisen als Umweltkiller zu verteufeln. TUI Suisse geht mit gutem Beispiel voran und bietet jedem Reisenden die Möglichkeit, seinen ganz persönlichen Beitrag für die Umwelt zu leisten“, erklärt Roland Schmid. Dabei ist das Bewusstsein von uns allen entscheidend, gilt es doch als Unternehmen und auch als Reisende Verantwortung zu übernehmen. TUI Suisse hat alle umweltbewussten und nachhaltigen Produkte im Online Katalog „TUI Grüne Welten“ – konsequent papierlos – gebündelt.

Bereits seit März 2008 unterstützen alle 71 TUI ReiseCenter in der Schweiz die Klimaschutzorganisation myclimate. Die Kunden der TUI Reisebüros können mit der Buchung ihre Flugreise klimaneutral gestalten. Durch den Erwerb eines myclimate-tickets lassen sich die Emissionen der gebuchten Flugreise direkt im Reisebüro kompensieren.

--- ENDE Pressemitteilung TUI Klimainitiative - CO2-Abgabe für Flugreisen leicht gemacht ---

Über TUI Suisse AG:

TUI Suisse Ltd. ist das drittgrösste Touristikunternehmen auf dem Schweizer Markt. Als Reisegeneralist ist die TUI ein qualitativ hochwertiger Reise- und Erlebnisanbieter, der das grösste und breiteste touristische Produktportfolio auf dem Schweizer Markt zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet. Das Produktportfolio reicht von Pauschalreisen über Touren und Aktivitäten an der Zieldestination bis hin zu Kreuzfahrten, Mietautos und Wohnmobilen. Neben der Kernmarke TUI gehören die Marken airtours und Cruisetour zum Unternehmen. Der Vertrieb läuft über mehr als 50 eigene Reisebüros in der deutsch- und französischsprachigen Schweiz und das eigene Online-Portal www.tui.ch sowie über 450 Partner-Reisebüros in der gesamten Schweiz.

TUI Suisse Ltd. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der TUI Group. Als einer der weltweit führenden Touristikkonzerne bietet er für seine 27 Millionen Kunden integrierte Services aus einer Hand. Zur TUI Group gehören über 400 Hotels und Resorts mit Premium-Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson und 16 eigene Kreuzfahrtschiffe, von der MS Europa und der MS Europa 2 in der Luxusklasse und Expeditionsschiffen bis zur Mein Schiff-Flotte der TUI Cruises und Kreuzfahrtschiffen bei Marella Cruises in Grossbritannien. Die globale Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches, ökologisches und soziales Handeln ist Kern der Unternehmenskultur. Die von TUI initiierte TUI Care Foundation setzt mit Projekten in 25 Ländern auf die positiven Effekte des Tourismus, auf Bildung und Ausbildung sowie die Stärkung von Umwelt- und Sozial-Standards.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.