Georg Fischer verkauft Verkehrstechnik

28.08.2008 | von Georg Fischer AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


28.08.2008, Die Georg Fischer AG & Co in Singen, eine Konzerngesellschaft der Georg Fischer AG, Schaffhausen (Schweiz), verkauft alle Kapitalanteile an der Georg Fischer Verkehrstechnik GmbH, Singen (D) an die SAF-HOLLAND S.A. (Luxemburg).


Der Verkauf erfolgt im Zuge der Fokussierung von GF Automotive auf das Kerngeschäft Automobilguss. Die Georg Fischer Verkehrstechnik produziert und vertreibt Sattelkupplungen und Trilex-Räder für den Nutzfahrzeugsektor und erwirtschaftete 2007 einen Umsatz von rund CHF 100 Mio. Die SAF-HOLLAND Group ist ein führender globaler Anbieter von komplexen, hochwertigen Bauteilen und Systemen für die Fahrzeugindustrie und erzielt mit weltweit rund 3'000 Beschäftigten einen Jahresumsatz von rund CHF 1,3 Mia. Die bisherige Tätigkeit in Singen wird von der neuen Besitzerin mit dem heutigen Management und den 80 Mitarbeitenden unverändert weitergeführt. Die Transaktion bedarf der Zustimmung der Kartellbehörden.

Der Verkauf der Georg Fischer Verkehrstechnik an die SAF-HOLLAND Group und die Weiterführung der bisherigen Aktivitäten am Standort Singen stellt für beide Seiten eine langfristig orientierte, gute Lösung dar. Die Georg Fischer Verkehrstechnik profitiert von der weltweiten Marktpräsenz in einem neuen erweiterten Umfeld mit erfahrenen Partnern, während die SAF-HOLLAND Group durch die Übernahme der Georg Fischer Verkehrstechnik komplementäre Produkte und Marktanteile gewinnt und ihre starke Position vor allem in Europa und den USA noch weiter ausbauen kann.

--- ENDE Pressemitteilung Georg Fischer verkauft Verkehrstechnik ---

Über Georg Fischer AG:

Georg Fischer ist ein führender Industriekonzern, fokussiert auf die drei Kerngeschäfte - GF Automotive - GF Piping Systems - GF Machine Tools

Das 1802 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Schaffhausen (Schweiz) und verfügt weltweit über 140 Niederlassungen mit 50 Produktionsstätten. Die rund 12 000 Mitarbeitenden erwirtschaften einen Jahresumsatz von CHF 3,54 Mia.

Menschen in aller Welt dürfen von Georg Fischer einen wichtigen Beitrag zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse von heute und morgen erwarten. Mobilität, Komfort und Präzision sind zentrale Anforderungen der Märkte, die das Unternehmen mit seinen Leistungen erfüllt.

Der Industriekonzern setzt Massstäbe, indem er mit seinen Technologien den Takt angibt und sie in effiziente Prozesse umsetzt. Als Vorreiter für neue Anwendungen überträgt das Unternehmen die technologischen Vorteile auf seine Kunden.

Georg Fischer orientiert sich mit einer schlüssigen Strategie an langfristig gültigen Werten. Diese Verantwortung umfasst auch finanzielle Transparenz und offene Kommunikation, soziale Verantwortung als Arbeitgeber und in der Gemeinschaft sowie ein gelebtes Umweltbewusstsein.

GF Automotive Technologisch wegweisender Entwicklungspartner und Hersteller hoch beanspruchbarer gegossener Komponenten und Systeme in Eisen und Leichtmetall für die Fahrzeugindustrie im globalen Markt.

GF Piping Systems Führender Anbieter von Rohrleitungssystemen aus Kunststoff und Metall. Anwendungsorientierte Systemlösungen und qualitativ hochwertige Komponenten für den Transport von Wasser, Gas und anderen Flüssigkeiten in Industrie, Versorgung und Haustechnik. Weltweite Marktpräsenz.

GF Machine Tools (AgieCharmilles GF) Mit Elektroerosionsmaschinen und Hochgeschwindigkeits-Fräsmaschinen sowie der ensprechenden Automatisierung und Peripherie weltweit führender Systemanbieter für den Werkzeug- und Formenbau. Hochpräzise Werkzeuge und Formen sind wettbewerbsentscheidend für die Serienproduktion anspruchsvoller Konsumgüter.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.