SnowpenAir bringt der Jungfrau Region zwei Millionen Franken

07.08.2008 | von Jungfraubahn Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.08.2008, Die Jungfraubahnen wollten wissen, wie viel das SnowpenAir der Jungfrau Region bringt. Eine Diplomarbeit zum Thema, basierend auf einer Befragung von Besucherinnen und Besuchern des SnowpenAirs 2008, hat eine direkte Wertschöpfung von rund 2 Millionen Franken ergeben.


Bei den zusätzlichen Einnahmen von Übernachtungsgästen profitierte Grindelwald mit rund 342'000 Franken am meisten.

Die Diplomarbeit „Wertschöpfungsstudie SnowpenAir 2008“ entstand an der Schweizerischen Tourismusfachschule Siders. Für die Arbeit befragte Raoul Calame 268 Besucherinnen und Besucher des diesjährigen SnowpenAirs auf der Kleinen Scheidegg. Die Resultate der Befragung wurden auf die Gesamtzahl der SnowpenAir-Besucher, also rund 9000 Personen, hochgerechnet.

Die Hälfte der Gäste war zum ersten Mal am SnowpenAir dabei. Jeder Fünfte besuchte den Anlass mindestens zum vierten Mal. Die Konzertbesucher stammen fast ausschliesslich aus der Deutschschweiz. Rund 600 Personen waren noch nie in Grindelwald, Interlaken und Wengen. Über 1000 Gäste fuhren zum ersten Mal auf die Kleine Scheidegg.

Für Urs Kessler, designierter CEO der Jungfraubahnen und Organisator des SnowpenAirs, ist damit klar: „Neben der Verlängerung der Wintersaison akquirieren wir ein neues Gästepotenzial für die Jungfrau Region“. Dazu komme, dass die breite und tiefe Berichterstattung in den Medien einen „nicht bezahlbaren Werbeeffekt“ für die Region auslöse.

Aus der direkten Wertschöpfung von rund 2 Millionen Franken liess sich auch der Tourismusanteil herausfiltern. Daraus ergab sich eine touristische Wertschöpfung von rund 1,6 Millionen Franken. Grindelwald generierte rund 2200 zusätzliche Logiernächte, Interlaken rund 1200 und Wengen rund 800. Während für Grindelwald aus den Einnahmen von Übernachtungsgästen 342'000 Franken resultierten, folgt auch da Interlaken mit 190'000 Franken und Wengen mit 110'000 Franken.

--- ENDE Pressemitteilung SnowpenAir bringt der Jungfrau Region zwei Millionen Franken ---

Über Jungfraubahn Holding AG:

Die Jungfraubahn-Gruppe ist ein führendes touristisches Unternehmen und das bedeutendste Bergbahnunternehmen der Schweiz. Sie bietet ihren Kunden ein Erlebnis in den Bergen und in der Bahn.

Das wichtigste Angebot ist die Reise zum Jungfraujoch – Top of Europe. Durch den langfristigen Aufbau eines Distributions- und Vertreternetzes kommt ihr eine Leaderstellung in den asiatischen Märkten zu.

Die Jungfraubahn-Gruppe betreibt ferner ein eigenes Wasserkraftwerk und verkauft auf ihrer Internetseite in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen vollständige Ferienangebote. Sie vermietet zudem Räumlichkeiten für Restauration oder betreibt die Betriebe teilweise selbst.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.