Cytos erzielt im zweiten Quartal mehr Umsatz und tieferen Nettoverlust

24.07.2008 | von Kuros Biosciences AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


24.07.2008, Cytos Biotechnology erhält von Novartis eine Entschädigung von CHF 5 Mio. für die Alzheimer-Kollaboration, da der Impfstoff-Kandidat CAD106 in der Entwicklung in die Phase IIa vorangebracht wird. NIC002-Entwicklung geht weiter. Novartis beginnt eine Phase II-Studie mit dem Impfstoff-Kandidaten zur Behandlung der Nikotinsucht.


Cytos Biotechnology erhält von Novartis eine Entschädigung von CHF 5 Mio. für die Alzheimer-Kollaboration, da der Impfstoff-Kandidat CAD106 in der Entwicklung in die Phase IIa vorangebracht wird.

Der Impfstoff-Kandidat CAD106 für die Behandlung der Alzheimer-Krankheit wird in der klinischen Entwicklung von Novartis weiter vorangebracht und eine Phase IIa-Studie hat bereits begonnen. Die Studie wird in verschiedenen Europäischen Ländern und in den USA durchgeführt. Eine Phase I-Studie mit CAD106 wurde kürzlich abgeschlossen.

CAD106 ist Gegenstand einer exklusiven Lizenzvereinbarung zwischen Novartis und Cytos Biotechnology. Aufgrund der klinischen Fortschritte erhält Cytos Biotechnology von Novartis CHF 5 Mio. Die Entschädigung wird im 2. Quartal 2008 als Umsatz ausgewiesen.

NIC002-Entwicklung geht weiter. Novartis beginnt eine Phase IIStudie mit dem Impfstoff- Kandidaten zur Behandlung der Nikotinsucht.

Cytos Biotechnology wurde von Novartis, der Lizenznehmerin des Impfstoff- Kandidaten NIC002 zur Behandlung der Nikotinsucht, informiert, dass in Kürze eine plazebo-kontrollierte Phase II-Studie beginnen wird. Die Studie wird von Novartis durchgeführt und soll die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit (d.h. Abstinenz vom Rauchen) von einem neuen NIC002-Behandlungsregime prüfen, das darauf abzielt, hohe gegen Nikotin gerichtete Antikörperspiegel zu erreichen.

In einer früheren von Cytos Biotechnology durchgeführten Phase II-Studie konnte bei Studienteilnehmern mit hohen Antikörperspiegeln nach der Impfung eine Zunahme der lang anhaltenden Abstinenz vom Rauchen beobachtet werden. Weitere von Cytos Biotechnology durchgeführte klinische Studien haben darauf neue Behandlungsregime identifiziert, die zu hohen Antikörperspiegeln führten. Im April 2007 hat Cytos Biotechnology mit Novartis eine weltweit exklusive, kommerzielle Lizenzvereinbarung zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von NIC002 abgeschlossen. Gemäss der Vereinbarung erhält Novartis die weltweiten Exklusivrechte für NIC002 und ist für die weitere klinische Entwicklung, die Herstellung und die Vermarktung des Impfstoffes zuständig.

--- ENDE Pressemitteilung Cytos erzielt im zweiten Quartal mehr Umsatz und tieferen Nettoverlust ---

Über Kuros Biosciences AG:

Kuros Biosciences AG ist ein börsenkotiertes Schweizer Biotechnologie Unternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung einer neuen Klasse von biopharmazeutischen Präparaten die Immunodrugs spezialisiert hat. Immunodrugs sind für die Anwendung in der Behandlung und Prävention von häufigen chronischen Krankheiten vorgesehen, die weltweit Millionen von Menschen betreffen.

Immunodrugs sollen das Immunsystem des Patienten dazu bringen, erwünschte therapeutische Antikörper oder T-Zell- Reaktionen zu erzeugen, welche chronische Krankheitsprozesse modulieren.

Kuros Biosciences nutzt die grosse Flexibilität der Immunodrug- Technologie und hat eine gut gefüllte Pipeline mit verschiedenen Immunodrug-Kandidaten für diverse Krankheitsbereiche entwickelt, von denen sechs zurzeit in der klinischen Entwicklung sind. Die Immunodrug- Kandidaten werden in eigenen Programmen sowie auch in Zusammenarbeit mit Novartis und Pfizer Tiergesundheit entwickelt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.