Economiesuisse: Regina Ammann wird neue Delegierte in Bern

18.07.2008 | von Economiesuisse

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


18.07.2008, Neue Leiterin der Bundeshausgeschäfte und damit Delegierte von economiesuisse in Bern wird Regina Ammann. Sie wechselt per 1. November 2008 zu economiesuisse. Zurzeit ist Regina Ammann Teamleiterin Firmenkunden KMU bei der Credit Suisse in Zürich.


Regina Ammann ist ausgebildete Juristin mit einem Executive MBA in Unternehmensführung. Nebst breiter wirtschaftlicher Erfahrung im Bankgeschäft verfügt sie über vertiefte Kenntnisse der Schweizer Politik. Von 2000 bis 2004 war sie in der Public Affairs- Abteilung der Credit Suisse Group für die politische Kommunikation verantwortlich. Themenschwerpunkte in dieser Tätigkeit waren die Koordination der politischen Kontakte und Interessen des Konzerns, Issues Monitoring und Management sowie die Koordination der Verbandsarbeit der Credit Suisse Group. Auch persönlich ist Regina Ammann politisch aktiv. So war sie sowohl Mitglied des Aargauer Grossen Rats als auch des Nationalrats. „Regina Ammann wird mit ihren beruflichen und nebenberuflichen Erfahrungen das Team von economiesuisse optimal ergänzen und die Interessen der Wirtschaft in Bern wirkungsvoll vertreten“, betont Pascal Gentinetta, Vorsitzender der Geschäftsleitung von economiesuisse.

Der bisherige Stelleninhaber Theo Zijdenbos verlässt economiesuisse per Ende August, um eine neue Herausforderung in der Privatwirtschaft anzunehmen. Theo Zijdenbos war in den vergangenen 20 Jahren in verschiedenen Funktionen zuerst für die Wirtschaftsförderung (wf) und dann für economiesuisse tätig.

--- ENDE Pressemitteilung Economiesuisse: Regina Ammann wird neue Delegierte in Bern ---

Über Economiesuisse:

Economie­suisse vertritt die In­ter­es­sen der Wirt­schaft im politi­schen Pro­zess und setzt sich für optimale Rah­menbedingun­gen ein. Zu un­se­ren Mit­gliedern zäh­len100 Bran­chenver­bän­de, 20 kanto­nale Handels­kammern sowie einige Einzelunternehmen.

Insge­s­amt vertre­ten wir 100'000 Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt 2 Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz. KMU und Grossunternehmen, export- und binnen­markt­orientier­te Betriebe: Im Dachver­band economie­suisse sind sie alle ver­eint.

Economiesuisse pflegt in der Schweiz enge und regelmässige Kontakte zu Regierung, Verwaltung und Parla­ment. Es ist un­se­re Auf­gabe, die für die Wirt­schaft wichtigen politi­ schen Themen frühzeitig zu erkennen und uns durch in­ten­sives Lobbying auf al­len Stu­ fen des Gesetzgebungsprozes­ses zu en­gagie­ren. Dies ge­schieht durch Einsitznah­me in Experten­gruppen, Vorbe­reitung von Erlas­sen, Teilnah­me an Vernehmlassun­gen, lau­fen­ de Beobach­tung der Ent­schei­de von Bundesrat und Parla­ment sowie der Be­teiligung an Volksab­stimmun­gen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.