Atel: Aktien-Umtauschprozess erfolgreich vollzogen

27.06.2008 | von Alpiq AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.06.2008, Die Atel Holding AG hat am 25. Juni 2008 ihr Aktienkapital um 43'378 Aktien erhöht. Die 5'408 restlichen noch im Publikum befindlichen und am 27. Mai 2008 kraftlos erklärten Aktien der Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) wurden neu ausgegeben und als Sacheinlage in die Atel Holding eingebracht. Die Atel Holding AG besitzt jetzt 100 % der Atel-Aktien. Damit ist ein weiterer Schritt auf dem Weg für die Zusammenführung mit der westschweizerischen EOS und gegebenenfalls den Schweizer Aktivitäten der EDF Gruppe getan.


Neue Aktien ausgegeben und als Sacheinlage eingebracht Die Atel Holding AG hat den letzten Schritt im Umtauschprozess der Atel-Aktien in solche der Atel Holding AG erfolgreich vollzogen und eine Aktienkapitalerhöhung vorgenommen: Die 5'408 restlichen, noch im Publikum befindlichen und durch das Gerichtsurteil vom 27. Mai 2008 kraftlos erklärten Aktien der Atel wurden neu ausgegeben und als Sacheinlage in die Atel Holding AG eingebracht. Als Gegenleistung für die Sacheinlage hat die Atel Holding AG ihr Aktienkapital um 43'378 voll liberierte Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 20 erhöht.

Die neu geschaffenen Aktien der Atel Holding AG werden dazu verwendet, die restlichen Aktionäre der Atel für die Kraftloserklärung ihrer Aktien zu entschädigen. Dabei kommt dasselbe Umtauschverhältnis zur Anwendung wie beim öffentlichen Umtauschangebot vom 12. November 2007. Demnach berechtigt eine Atel-Aktie zum Bezug von 8,025 Aktien der Atel Holding AG. Das Aktienkapital der Atel Holding AG erhöhte sich um CHF 867'560 auf CHF 436'758'360.

Mit der nunmehr abgeschlossenen Bereinigung der Aktionärsstrukturen bei gleichzeitiger Bildung einer einheitlichen Holdinggesellschaft ist ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Die Schaffung dieser Holdinggesellschaft ist eine Voraussetzung für die Zusammenführung mit EOS sowie gegebenenfalls den Schweizer Aktivitäten der EDF Gruppe. So entsteht die führende Schweizer Energiegesellschaft mit europäischer Ausrichtung.

--- ENDE Pressemitteilung Atel: Aktien-Umtauschprozess erfolgreich vollzogen ---

Über Alpiq AG:

Wir bieten unseren Kunden umfassende und effiziente Dienstleistungen in den Bereichen Energieproduktion und -vermarktung sowie Energieoptimierung und Elektromobilität. Im täglichen Einsatz für unsere Kunden erarbeiten wir massgeschneiderte und digitale Lösungen, die zuverlässig und nachhaltig sind.

Seit mehr als hundert Jahren produzieren wir klimafreundlichen und nachhaltigen Strom aus CO2-freier Schweizer Wasserkraft. Unser Kraftwerksportfolio umfasst zudem Beteiligungen an zwei Schweizer Kernkraftwerken sowie flexible thermische Kraftwerken, Windparks und Photovoltaikanlagen in Europa.

Als internationale Energiehändlerin sind wir auf allen wichtigen europäischen Märkten aktiv. Mit einer einzigartigen Kompetenz in der Flexibilitätsvermarktung und im grenzüberschreitenden Handel arbeiten unsere Mitarbeitenden rund um die Uhr am Gewinn unserer Kunden. Dank digitaler Tools optimieren wir die Stromproduktion und den -verbrauch sowie den Energiefluss zwischen Produzenten, Prosumern und Abnehmern und stabilisieren damit die Stromnetze.

Die Alpiq Gruppe beschäftigt rund 1550 Mitarbeitende, hat ihren Sitz in Lausanne und ist an der Schweizer Börse SIX kotiert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.