Apple gibt Entwicklern einen Ausblick auf Mac OS X Snow Leopard

09.06.2008 | von Apple Inc.

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


09.06.2008, Kalifornien. Apple hat heute einen Ausblick auf Mac OS X Snow Leopard gegeben, welches auf dem grossen Erfolg von OS X Leopard aufbaut und die nächste bedeutende Version des am weitest entwickelten Betriebssystems der Welt sein wird. Anstatt vorwiegend auf neue Funktionen zu fokussieren, wird Snow Leopard die Leistungsfähigkeit von OS X verbessern, einen neuen Standard für Qualität setzen und die Basis für zukünftige OS X Innovationen bilden. Snow Leopard ist für Mehrkern-Prozessoren optimiert, zapft die grosse Rechenleistung von Computern mit Graphic Processing Units (GPUs) an, ermöglicht den Einsatz bisher nie dagewesener Mengen an RAM-Speicher und beinhaltet eine neue, moderne Mediaplattform mit QuickTime X. Snow Leopard unterstützt serienmässig Microsoft Exchange 2007 und soll planmässig in circa einem Jahr ausgeliefert werden.


"Wir haben in nur sieben Jahren mehr als 1.000 neue Funktionen in OS X integriert und Snow Leopard liefert jetzt die Basis für 1.000 weitere neue Funktionen", sagt Bertrand Serlet, Senior Vice President Software Engineering von Apple. "In unserem andauernden Bestreben die beste Nutzer-Erfahrung zu liefern, haben wir den 'Pause-Knopf' für neue Funktionen gedrückt, um uns ganz auf die Perfektionierung des am weitest entwickelten Betriebssystems zu konzentrieren."

Snow Leopard bietet eine unvergleichbare Unterstützung für Mehrkern-Prozessoren mit einer neuen Technologie, die den Codenamen "Grand Central" trägt. Diese Technologie macht es Entwicklern einfacher, Programme zu entwickeln, die das Leistungspotential der Multi-Core Macs voll ausschöpfen. Snow Leopard erweitert die Unterstützung moderner Hardware mit Open Computing Language (OpenCL), die es jeder Applikation ermöglicht die grosse Leistung der Gigaflops anzuzapfen, die bisher nur Grafikapplikationen zur Verfügung stand. OpenCL basiert auf der Programmiersprache C und ist als offener Standard beabsichtigt. Den Vorsprung von OS X im Bereich der 64-Bit Technologie ausbauend, hebt Snow Leopard das theoretische Systemspeicher-Limit für Software auf 16 TB RAM.

Erstmals in OS X iPhone vorgestellt, kommt in Snow Leopard QuickTime X zum Einsatz, das moderne Audio- und Video-Formate unterstützt und eine extrem effektive Wiedergabe der Medien gewährleistet. Snow Leopard beinhaltet auch Safari mit der schnellsten Implementierung von JavaScript, die es bisher gab. Sie erhöht die Geschwindigkeit um bis zu 53 Prozent und lässt damit Web 2.0 Anwendungen schneller reagieren.

Zum ersten Mal verfügt OS X über native Unterstützung von Microsoft Exchange 2007 in den OS X Applikationen Mail, iCal sowie dem Adressbuch und macht die Integration von Macs in Unternehmen jeglicher Grösse noch einfacher.

--- ENDE Pressemitteilung Apple gibt Entwicklern einen Ausblick auf Mac OS X Snow Leopard ---

Über Apple Inc.:

Apple Inc. ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino, USA. Gegründet im Jahr 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne, hat Apple die Art und Weise, wie Menschen Technologie nutzen, revolutioniert.

Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Computer, Unterhaltungselektronik, Betriebssysteme und Anwendungssoftware, die für ihre innovative Technologie, ihr ansprechendes Design und ihre hohe Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Zu den bekanntesten Produkten zählen das iPhone, das iPad, der Mac, das MacBook, die Apple Watch und die AirPods.

Darüber hinaus bietet Apple ein breites Spektrum an Softwarelösungen wie das Betriebssystem macOS, iOS und iPadOS, den Mediaplayer iTunes sowie die iCloud, einen cloudbasierten Speicher- und Synchronisierungsdienst. Mit dem App Store hat Apple eine Plattform geschaffen, die Millionen von Entwicklern weltweit die Möglichkeit gibt, Anwendungen zu vertreiben und den Nutzern einzigartige Erlebnisse zu bieten.

Apple ist nicht nur für seine Produkte bekannt, sondern auch für sein Engagement in den Bereichen Datenschutz, Nachhaltigkeit und Innovation. Das Unternehmen setzt sich für umweltfreundliche Technologien und verantwortungsvolle Lieferketten ein, mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Als eines der wertvollsten Unternehmen der Welt prägt Apple weiterhin die Zukunft der Technologie und bleibt ein Vorreiter in der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die das Leben seiner Kunden bereichern.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.