Apple stellt Internet Service MobileMe vor

10.06.2008 | von Apple Inc.

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


10.06.2008, Kalifornien. Apple hat heute den neuen Internet Service MobileMe vorgestellt, der Push-E- Mail, Push-Kontakte und Push-Kalender des MobileMe Services durch "Cloud-Computing" an native Anwendungen auf dem iPhone, iPod touch, Macs und PCs überträgt. MobileMe enthält ausserdem eine Sammlung von eleganten, werbefreien Internet-Anwendungen, die mittels moderner Webbrowser ein Bedienerlebnis wie an einem Desktop-Rechner ermöglichen. Die MobileMe Anwendungen (www.me.com) beinhalten neben Mail, Kontakten und Kalender auch Web- Galerie, um Fotos anzusehen und mit anderen zu teilen und iDisk, um Dokumente online zu speichern und auszutauschen.


"Stell Dir MobileMe als 'Exchange für jeden' vor", sagt Steve Jobs, CEO von Apple. "Jetzt bekommen Anwender, die nicht in einem Unternehmen arbeiten, das Exchange benutzt, genauso Push-Mail, Push-Kalender und Push-Kontakte wie es die "big guys" haben."

Bei einem MobileMe E-Mail-Account sehen alle Ordner, Nachrichten und Statusanzeigen gleich aus, egal ob man seine Mail auf einem iPhone, einem iPod touch, Mac oder PC erledigt. Neue E-Mail-Nachrichten werden sofort per Mobilfunknetz oder WLAN auf das iPhone gepusht, wodurch die Notwendigkeit E-Mails manuell zu prüfen und auf deren Downloads zu warten entfällt. Push hält auch die Kontakte und Kalender stets aktuell, Änderungen die man auf einem Gerät vornimmt, werden automatisch über "Cloud-Computing" an die anderen Geräte gepusht. Push arbeitet mit den nativen Anwendungen auf dem iPhone und dem iPod touch, mit Microsoft Outlook für den PC, sowie den Mac OS X Anwendungen Mail, Adressbuch und iCal als auch der MobileMe-Sammlung von Webanwendungen zusammen.

Die MobileMe Web-Anwendungen sind zu 100 Prozent werbefrei und bieten ein unglaubliches, Desktop-artiges Bedienerlebnis, das Anwendern ein "Drag & Drop", ein "Click & Drag" und sogar die Benutzung von Tastatur-Kurzbefehlen ermöglicht. MobileMe bietet von überall Zugang zu Mail, Kontakten und Kalendern, durch das einheitliche Interface können Anwender mit einem einzigen Klick zwischen den Anwendungen hin- und herwechseln. Mit Web- Galerie kann man leicht per Browser Fotos über das Internet in hervorragender Qualität mit anderen teilen, hochladen, neu arrangieren, drehen und einen Namen zuweisen. Fotos können direkt von einem iPhone aus ins Netz gestellt werden, Besucher können die Bilder in druckfähiger Qualität herunterladen und Fotos zu einem Album beisteuern. Durch die MobileMe iDisk können Anwender Daten per "Drag & Drop" online ablegen und verwalten; Dokumente, die aufgrund ihrer Grösse nicht in einer E-Mail verschickt werden sollten, können über einen automatisch per E-Mail versendeten Link bequem heruntergeladen werden. MobileMe bietet eine Online-Speicherkapazität von 20 GB, die für Mails, Kontakte, Kalender, Fotos, Filme und Dokumente genutzt werden kann.

Preise & Verfügbarkeit

MobileMe wird ab dem 11. Juli als jährlicher Abonnement-basierter Dienst mit 20 GB Speicherplatz für 79 Euro inkl. MwSt. für den Einzelanwender und 119 Euro inkl. MwSt. für eine Familienlizenz erhältlich sein; letztere enthält einen Master-Account mit 20 GB und 4 weiteren Accounts für die Familie mit jeweils 5 GB Speicherplatz. Anwender erhalten kostenlos eine 60 Tage-Testversion von MobileMe unterwww.apple.com/mobileme , bestehende Mitglieder von .Mac werden automatisch auf einen MobileMe Account upgegradet. Weitere 20 GB Speicherplatz bei MobileMe kosten 40 Euro inkl. MwSt., 40 GB 79 Euro inkl. MwSt.

Die Benutzung von MobileMe auf einem iPhone oder iPod touch setzt die iPhone 2.0 Software sowie iTunes 7.7 oder neuer voraus. Für die Nutzung von MobileMe auf einem Mac benötigt man Mac OS X Tiger 10.4.11 oder die neueste Version von Mac OS X Leopard. An einem PC setzt MobileMe Windows Vista oder Windows XP Home oder Professional (SP2) voraus, Microsoft Outlook 2003 oder neuer ist empfohlen. MobileMe ist über das Internet erreichbar mit Safari 3, Internet Explorer 7 sowie Firefox 2 oder neuer. Der Internetzugang verlangt einen kompatiblen Provider (ISP), es können Gebühren anfallen. Eine Breitbandverbindung wird empfohlen. Einige Anwendungen erfordern Mac OS X Leopard und iLife´08, das separat erhältlich ist.

--- ENDE Pressemitteilung Apple stellt Internet Service MobileMe vor ---

Über Apple Inc.:

Apple Inc. ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino, USA. Gegründet im Jahr 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne, hat Apple die Art und Weise, wie Menschen Technologie nutzen, revolutioniert.

Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Computer, Unterhaltungselektronik, Betriebssysteme und Anwendungssoftware, die für ihre innovative Technologie, ihr ansprechendes Design und ihre hohe Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Zu den bekanntesten Produkten zählen das iPhone, das iPad, der Mac, das MacBook, die Apple Watch und die AirPods.

Darüber hinaus bietet Apple ein breites Spektrum an Softwarelösungen wie das Betriebssystem macOS, iOS und iPadOS, den Mediaplayer iTunes sowie die iCloud, einen cloudbasierten Speicher- und Synchronisierungsdienst. Mit dem App Store hat Apple eine Plattform geschaffen, die Millionen von Entwicklern weltweit die Möglichkeit gibt, Anwendungen zu vertreiben und den Nutzern einzigartige Erlebnisse zu bieten.

Apple ist nicht nur für seine Produkte bekannt, sondern auch für sein Engagement in den Bereichen Datenschutz, Nachhaltigkeit und Innovation. Das Unternehmen setzt sich für umweltfreundliche Technologien und verantwortungsvolle Lieferketten ein, mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Als eines der wertvollsten Unternehmen der Welt prägt Apple weiterhin die Zukunft der Technologie und bleibt ein Vorreiter in der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die das Leben seiner Kunden bereichern.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.