Vantobel Marktkommentar: Soll man jetzt in Unternehmensanleihen einsteigen?

08.05.2008 | von Bank Vontobel AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


08.05.2008, Mit dem Ausbruch der US-Immobilienkrise im August letzten Jahres ging auch eine deutliche Ausweitung der Kreditspreads einher.


Dies bedeutet, dass die Differenz zwischen den Renditen für zehnjährige Staatsanleihen und ebenso lang laufenden Unternehmensanleihen sich auszuweiten begann und somit die Performance von Unternehmensanleihen schlechter als jene von Staatsanleihen war. Die Kreditspreads hatten bis zum Ausbruch der Krise historische Tiefstwerte erreicht: Für eine Unternehmensanleihe in der Qualitätsstufe "Investment Grade" war der Zinssatz gerade einmal eineinhalb Prozentpunkt höher als für Staatsanleihen. Dieser ungewöhnlich tiefe Aufschlag für Unternehmensanleihen deutete auf eine Überhitzung in diesem Segment hin. In der Zwischenzeit beträgt der Aufschlag beinahe rekordhohe 3.5 Prozentpunkte. Interessant ist zudem, dass hauptsächlich die Obligationen von Banken an dieser Ausweitung schuld sind und weniger Unternehmen anderer Branchen.

Ist nun der Einstiegszeitpunkt gekommen? Unsere Untersuchungen zeigen, dass sich Unternehmensanleihen nicht wesentlich anders verhalten als Aktien. Wenn Aktien schlecht laufen, dann gilt dies auch für Unternehmensanleihen. Steigt hingegen die allgemeine Risikobereitschaft der Investoren, dann ist auch der Zeitpunkt für Unternehmensanleihen gekommen.

In unserem Hauptszenario gehen wir davon aus, dass die Aktienmärkte noch einige Zeit mit hoher Volatilität seitwärts tendieren, bevor ab Sommer eine Stabilisierung zu erwarten ist. Wir sehen deshalb davon ab, zum jetzigen Zeitpunkt Unternehmensanleihen zu empfehlen. In Zinsbereich eines Portefeuilles sollte deshalb bis auf weiteres auf hochqualitative Obligationen bei eher kürzeren Laufzeiten geachtet werden.

--- ENDE Pressemitteilung Vantobel Marktkommentar: Soll man jetzt in Unternehmensanleihen einsteigen? ---

Über Bank Vontobel AG:

Wir haben das Ziel, die uns anvertrauten Kundenvermögen langfristig zu schützen und zu vermehren. Spezialisiert auf das aktive Vermögensmanagement und massgeschneiderte Anlagelösungen beraten wir verantwortungsvoll und vorausschauend.

Dabei sind wir der Schweizer Qualität und Leistungsstärke verpflichtet. Unsere Eigentümerfamilie steht mit ihrem Namen seit Generationen dafür ein. Diese drei Kernfähigkeiten zeichnen uns bei Vontobel aus:

Vermögen schützen und vermehren Wir wollen die uns anvertrauten Vermögen langfristig schützen und vermehren. Dabei beraten wir unsere Kunden über Generationen verantwortungsvoll und vorausschauend.

Aktiv Vermögen managen Als aktiver Vermögensmanager schaffen wir finanziellen Mehrwert für unsere Kunden. Dafür erarbeiten wir erstklassige Lösungen zur Ertragsoptimierung und Risikosteuerung.

Massgeschneiderte Anlagelösungen umsetzen Wir realisieren für unsere Kunden massgeschneiderte Anlagelösungen. Unser vorausschauendes Research sowie unsere Produkt- und Prozesskompetenz machen uns zum passenden Partner.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.