Novartis im diesjährige „Tag der Partnerschaft“

23.04.2008 | von Novartis Pharma Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


23.04.2008, Über 10 500 Novartis Mitarbeitende auf der ganzen Welt beteiligen sich am diesjährigen „Tag der Partnerschaft“. Novartis organisiert jährlich einen „Tag der Partnerschaft“ in Erinnerung an die Gründung von Novartis im Jahr 1996. Über 3600 Mitarbeitende in der Schweiz engagieren sich an diesem Tag in ihrer Nachbarschaft. Novartis unterstreicht damit ihr Engagement in Corporate Citizenship.


Basel, Tausende von Novartis Mitarbeitenden werden sich morgen Donnerstag am „Tag der Partnerschaft“ mit freiwilligen Aktivitäten zum Wohle der Menschen in ihrer Nachbarschaft einsetzen. Der „Tag der Partnerschaft“ findet dieses Jahr bereits zum zwölften Mal statt und erinnert an die Gründung von Novartis im Jahr 1996.

„Novartis ist ein Unternehmen, das gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Der Partnerschaftstag ist Teil unseres Engagements und unterstreicht die Verbundenheit von Novartis mit den Menschen an den jeweiligen lokalen Standorten“, sagte Michael Plüss, Leiter Novartis Schweiz.

Über 10 000 Mitarbeitende auf der ganzen Welt nahmen im vergangenen Jahr teil und engagierten sich in einer Vielzahl wohltätiger Projekte. In der gesamten Schweiz werden sich dieses Jahr über 3600 Mitarbeitende bei rund 200 Institutionen einen Tag lang engagieren.

Im Rahmen der über 150 im Grossraum Basel geplanten Projekte organisieren Novartis Mitarbeitende Ausflüge für behinderte Kinder und Bewohner von Altersheimen in den Zoo und zu anderen Sehenswürdigkeiten oder setzen Spielplätze und andere Anlagen in Stand. In mehreren Projekten werden Wälder gepflegt und Forstarbeiten durchgeführt. Die Novartis Werkmusik in Stein führt aus Anlass des Partnerschaftstages auch dieses Jahr wieder ihre traditionellen Platzkonzerte durch. Novartis Mitarbeitende aus Bern pflanzen in der Region Bielersee Schilf, bauen Nester für Ringelnattern, setzen Trockenmauern in den Rebbergen instand und sorgen für den Unterhalt seltener Tierarten.

In Nyon führen Mitarbeitende Freizeitaktivitäten für Behinderte durch und beraten junge Menschen bei der beruflichen Wiedereingliederung. Die Kolleginnen und Kollegen in Cham leisten unter anderem Unterhaltsarbeiten in einem Kindertagesheim und in einem Werkhof und engagieren sich ebenfalls bei einem Ausflug mit Kindern einer Tagesstätte sowie einem Arbeitseinsatz bei einer Waldgenossenschaft. Mitarbeitende in St. Aubin reinigen Ufergebiete am Murtensee und Novartis Pharmaanalytica in Locarno begleitet Kinder und Pensionäre auf Ausflügen in der Region.

Auch in Novartis Standorten im Ausland engagieren sich die Mitarbeitenden am „Tag der Partnerschaft“ in ihren lokalen Gemeinschaften. In Belgien wird beispielsweise eine Spendenaktion für das belgische Paralympic-Team durchgeführt. In Indien organisieren die Novartis Mitarbeitenden verschiedene Aktivitäten zugunsten älterer und unterprivilegierter Mitmenschen. So werden beispielsweise zusammen mit einer Nichtregierungsorganisation Kleider und andere Artikel des täglichen Gebrauchs gesammelt, die dann armen Menschen in entlegenen Randgebieten zugute kommen. Und auf den Philippinen leisten Mitarbeitende Instandstellungsarbeiten an einer Schule in einem Armenquartier und pflanzen einen Gemüsegarten in einem Kinderheim.

Der „Tag der Partnerschaft“ unterstreicht das Engagement von Novartis im Bereich Corporate Citizenship. Rund 66 Millionen Patienten auf der ganzen Welt haben 2007 von Programmen im Gesamtwert von über einer Milliarde Schweizer Franken profitiert, durch die Novartis den Zugang zu medizinischer Versorgung verbessert. Diese Initiativen umfassen Medikamentenspenden und Forschungsprogramme zur Bekämpfung vernachlässigter Krankheiten wie Malaria, Tuberkulose und Lepra in Entwicklungsländern sowie Patientenunterstützungsprogramme, die beispielsweise Krebspatienten helfen, die innovativsten und wirksamsten Behandlungen zu erhalten.

--- ENDE Pressemitteilung Novartis im diesjährige „Tag der Partnerschaft“ ---

Über Novartis Pharma Schweiz AG:

Die Novartis Pharma Schweiz AG ist eine Tochtergesellschaft der Novartis Pharma AG Basel. Als eines der grössten Schweizer Pharma-Unternehmen sind wir in der Schweiz für die verschreibungspflichtigen Medikamente von Novartis verantwortlich.

Die rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Bereichen des Marketings und des Vertriebs beschäftigt, beraten im Aussendienst niedergelassene Aerzte und Spital-Aerzte oder betreuen Projekte in der klinischen Forschung, der wissenschaftlichen Dokumentation und der Registrierung von neuen Medikamenten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.