Schweizerische Post erneut überdurchschnittlich schnell

22.04.2008 | von Die Schweizerische Post AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


22.04.2008, Die Schweizerische Post gehört zu den schnellsten Postunternehmen Europas. Dies ergibt sich aus den unabhängigen Messungen der internationalen Laufzeiten. Im vergangenen Jahr erreichten PRIORITY-Briefe aus dem europäischen Ausland in die Schweiz nach durchschnittlich 2,0 Tagen ihr Ziel. Ihre Laufzeit war damit erneut schneller als der europäische Durchschnitt.


Die Schweizerische Post hat 2007 ihr hohes Niveau im internationalen Briefversand halten können. In der Untersuchung der International Post Corporation (IPC) schnitt sie erneut überdurchschnittlich gut ab und bestätigte damit ihren Ruf als eines der schnellsten und zuverlässigsten Postunternehmen Europas. PRIORITY-Briefe aus dem europäischen Ausland in die Schweiz waren 2007 durchschnittlich 2,0 Tage unterwegs. Im Vorjahr waren es ebenfalls 2,0 Tage. Auch PRIORITY-Briefe von der Schweiz in andere europäische Staaten brauchten im Durchschnitt nur 2,1 Tage, bis sie beim Empfänger eintrafen. Swiss Post International (SPI), der internationale Bereich der Schweizerischen Post, unterbot damit wie bereits im Vorjahr den Durchschnitt aller untersuchten Länder von 2,2 Tagen.

An der internationalen Messung der IPC, der sogenannten UNEX-Studie, nahmen 29 europäische Länder teil. Die IPC ermittelt die internationalen Laufzeiten mit dem Versand von rund 400000 Testbriefen. Die Aussagekraft der Resultate wird durch externe, unabhängige Prüfstellen garantiert.

Auch im Inland gute Noten bei den Laufzeiten Die inländischen Laufzeiten 2007 der Schweizerischen Post dürfen sich ebenfalls sehen lassen: Bei den Briefen erreichten 97,1 Prozentder A-Post-Briefe rechtzeitig ihren Empfänger, bei den B-Post-Briefen waren es 96,7 Prozent. Bei den Paketen PostPac Priority kamen 97,6 Prozent, bei PostPac Economy 97,5 Prozent pünktlich an. Mit diesen Werten gehört die Schweizerische Post im internationalen Vergleich zu den schnellsten Anbieterinnen.

--- ENDE Pressemitteilung Schweizerische Post erneut überdurchschnittlich schnell ---

Über Die Schweizerische Post AG:

Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.