Zugang zu Postfächern für DHL

15.04.2008 | von Die Schweizerische Post AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


15.04.2008, Die Schweizerische Post und DHL haben einen Vertrag über den Zugang zu den Postfächern unterzeichnet. Kunden von DHL können damit in Zukunft auch Pakete an Inhaber von Postfächern senden.


Die Schweizerische Post und das Logistikunternehmen DHL Express (Schweiz) AG haben sich über den Zugang zu den Postfächern für Paketsendungen geeinigt. Mit der Vertragsunterzeichnung gewährt die Post dem Logistikunternehmen DHL ab Anfang Juli 2008 den Zugang zu ihren Postfächern. DHL kann künftig Pakete, die mit der Postfachadresse des Empfängers versehen sind, zur Auslieferung an die Post übergeben.

Rahmenvertrag als Basis Als Grundlage für die nun gefundene Einigung dient der am 1. Februar 2006 zwischen der Post und KEP&Mail, dem Verband der privaten Postdienstleister, abgeschlossene Rahmenvertrag. Dieser schuf die Rahmenbedingungen für konkrete Zusammenarbeitsverträge zum Netzzugang mit den einzelnen Postdienstleistern. Damit haben die beiden Unternehmen Post und DHL auf kommerzieller Basis eine Lösung gefunden.

--- ENDE Pressemitteilung Zugang zu Postfächern für DHL ---

Über Die Schweizerische Post AG:

Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.