Führungswechsel bei L. Kissling & Co. AG

09.04.2008 | von Kissling AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


09.04.2008, Dr. Esther Kissling übernimmt per 9. April 2008 die Geschäftsführung des traditionsreichen Getriebeherstellers L. Kissling & Co. AG. Zusammen mit ihrem Bruder Martin Kissling, der die Bereiche Technik, Diagnostik und Beschaffung leitet und den Verwaltungsrat präsidiert, stellt sie sich den Aufgaben als neue CEO.5


Das Wissen rund um die Getriebe-Technologie ist in ihr verankert. Ihr Grossvater und Vater haben das Unternehmen aufgebaut und zu einem erfolgreichen KMU mit renommiertem Ruf in der Schweizer Maschinenindustrie geführt.

Esther Kissling hat an der ETH das Diplom einer Forstingenieurin ETH erworben und 1985 als Dr. sc. techn. promoviert. Anschliessend war sie 20 Jahre im Forstdienst in verschiedenen Funktionen tätig, die letzten sechs Jahre davon als Stadtforstmeisterin der Stadt Zürich, ein vielfältiger Betrieb mit über 60 Mitarbeitenden. Danach leitete sie 6 Jahre eine grosse Abteilung der Reformierten Landeskirche Zürich mit über 100 Mitarbeitenden. Ausgerüstet mit langjähriger Führungserfahrung und mit einer frisch abgeschlossenen Ausbildung im KMU-Management übernimmt sie jetzt das Familienunternehmen.

Die Entwicklung der Firma Kissling

In den 60er und 70er Jahren eroberte Kissling die Skigebiete in Europa und Amerika. Heute hat Kissling einen Weltmarktanteil von 20 – 30%. Bis vor einigen Jahren wurden alle Teile inklusive Zahnräder in den eigenen Werkshallen hergestellt. Um konkurrenzfähig zu bleiben, entschied sich das Unternehmen Ende der 90er Jahre, die Einzelteilfertigung grösstenteils auszulagern. 1999 engagierte der Verwaltungsrat mit dipl. Ingenieur Werner Edelmann einen erfahrenen externen Geschäftsführer aus der Maschinen-Industrie.

Kissling-Getriebe nicht nur im Seilbahnbereich

Kissling gehört zu den Pionieren bei den Seilbahn-Antrieben und ist mit ihnen bekannt und gross geworden. Kissling hat auch in anderen Branchen, wie in der Lebensmittel-, Papier-, Zement-, Kunststoff- und Chemie-Industrie, ihren guten Namen gefestigt.

Die Innovationskraft der Mitarbeitenden führt immer wieder zu speziellen Aufträgen: Heute sind die schnellsten und höchsten Achterbahnen der Welt mit Kissling-Technologie ausgerüstet. Vermehrt werden spezielle Projekte für Prüfstände und Turbo-Anlagen realisiert. Dieses Standbein wird in den kommenden Jahren weiter ausgebaut.

Die Firma zieht um

Die 50jährige Liegenschaft an der Schärenmoosstrasse in Zürich, welche für eine komplette eigene Fertigung ausgerichtet ist, wird im Herbst 2009 verkauft. Die Familie Kissling erwarb im März 2008 eine neue und attraktive Liegenschaft in Bachenbülach bei Zürich, welche besser auf die heutige Firmenstruktur zugeschnitten ist. Der neue Standort ist nur 10 Kilometer nördlich von der aktuellen Adresse entfernt. Mitarbeiter und Firmeninhaber freuen sich auf den Umzug, welcher im Dezember 2009 erfolgt.

--- ENDE Pressemitteilung Führungswechsel bei L. Kissling & Co. AG ---

Über Kissling AG:

Die L. Kissling & Co. AG entwickelt, baut und fertigt seit 1925 Reduktionsgetriebe für verschiedenste Anwendungen. Kennzeichnend für alle Produkte ist die hohe Qualität in Material und Fertigung - wie sie von einem Schweizer Unternehmen erwartet wird. Der Einsatz neuester Technologien im Engineering- wie auch im Produktionsbereich gewährleistet hohe Flexibilität und kurze Liefertermine.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.