17.03.2008
| von Agrana Beteiligungs AG
Lesedauer: 2 Minuten
17.03.2008, AGRANA und Yantai North Andre („YNA“) haben eine Vereinbarung zur Gründung eines zweiten
Joint Ventures zur Produktion von „süßem“ chinesischem Apfelsaftkonzentrat unter der
Yongji Andre Juice Co. Ltd., mit Sitz in Yongij, China, unterzeichnet. Jeder der beiden
Partner wird 50% an diesem neuen Unternehmen halten. Die Transaktion wurde vorbehaltlich
der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden abgeschlossen. Bereits im Juli 2007
ging die Produktionsanlage in Yongji mit einer Verarbeitungskapazität von 140.000 Tonnen
Äpfeln pro Jahr in Betrieb. Die Joint Venture Partner planen die Produktionskapazität
bis 2009 zu verdoppeln.
„Dieses zweite Joint Venture in China ist ein weiterer wichtiger Schritt zum weltweiten Wachstum unseres Geschäftssegments Frucht. Es stärkt AGRANAs Präsenz im stark wachsenden chinesischen Markt und festigt unsere Allianz mit Yantai North Andre“, kommentiert Johann Marihart, CEO AGRANA Gruppe, die Transaktion. „Die chinesischen Joint Ventures im Produktionsbereich ergänzen unsere Vertriebsaktivitäten perfekt. Während Yantai North Andre Marktführer bei „süssem“ chinesischem Apfelsaftkonzentrat in den Vereinigten Staaten ist, führt AGRANA die Liste der Apfel- und Beerensaftproduzenten in Europa an“, so Marihart weiter.
AGRANA und Yantai North Andre führen bereits seit 2006 erfolgreich ein gemeinsames Joint Venture Unternehmen, Xianyang Andre Juice, in Xianyang, China, zur Produktion von „süssem“ Apfelsaftkonzentrat. Der ca. 180 Mitarbeiter beschäftigende Betrieb ist derzeit dabei seine Kapazität um 50% zu erhöhen.
AGRANA vertreibt neben seinen eigenen europäischen Konzentraten das durch Xianyang North Andre produzierte Apfelsaftkonzentrat in Europa. Das im neuen Joint Venture Werk in Yongji produzierte Konzentrat, wird wie das Konzentrat aus Xianyang, den hohen Qualitätsstandards des europäischen Marktes, die im EU Kodex „Code of Practice for Evaluation of Fruit and Vegetable Juices“ (A.I.J.N.) geregelt sind, entsprechen.
Chinesischer Apfelsaft wird qualitativ als „süss“ bezeichnet, da ihm die für europäisches Konzentrat typische Säure fehlt. Die Joint Venture Partner gehen von weiterem, weltweitem Absatzpotential für sowohl „süsses“ als auch „saures“ Konzentrat aus.
AGRANA in China AGRANA besitzt und betreibt ein Fruchtzubereitungswerk nördlich von Peking und zwei Vertriebsniederlassungen in Peking bzw. Shanghai. Nach dem Abschluss dieser Transaktion werden AGRANA und YNA gemeinsam zwei Apfelsaftkonzentratswerke in China besitzen.
--- ENDE Pressemitteilung AGRANA startet zweites Joint Venture in China ---
Über Agrana Beteiligungs AG:
AGRANA Beteiligungs AG, die Holding Gesellschaft des international tätigen,
österreichischen Veredlers agrarischer Rohstoffe in den Geschäftssegmenten
Zucker, Stärke und Frucht hat in Wien ihren Hauptsitz. Sie hält die Anteile an den
österreichischen Beteiligungs Unternehmen, die wiederum die internationalen
Gesellschaften halten.
Weitere Informationen und Links: