Implenia will Ausschüttung an die Aktionäre erhöhen

11.03.2008 | von Implenia Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


11.03.2008, Zunahme des EBIT um 38.4 Prozent und Vervierfachung des Konzern-ergebnisses durch Revisionsgesellschaft bestätig – Hoher Auftragsbestand stützt positive Aussichten für 2008


D i e t l i k o n, 11. März 2008 - Die am 16. Februar 2008 bekannt gegebenen provisorischen Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 des führenden Schweizer Baudienstleistungsunternehmens Implenia sind von der Revisionsgesellschaft definitiv bestätigt worden. Bei einem weitgehend unveränderten Umsatz von CHF 2.771 Mia. (Vorjahr CHF 2.810 Mia.) konnte Implenia Betriebsgewinn und Reingewinn stark verbessern. So nahm der operative EBIT gegenüber dem Vorjahr um 38.4 Prozent auf CHF 65.75 Mio. zu. Der EBIT nach IFRS, das heisst nach Integrationskosten, Abschreibungen immaterieller Werte und Sonderkosten im Zusammenhang mit dem unfreundlichen Angriff von Laxey, konnte sogar mehr als verdoppelt werden und erreicht CHF 38.67 Mio. (17.04 Mio.). Das Konzernergebnis vervierfachte sich auf CHF 25.53 Mio. (6.14 Mio.). Der im Vergleich mit dem Vorjahr nochmals um 13.4 Prozent gesteigerte Auftragsbestand von CHF 2.611 Mia. lässt den Schluss zu, dass auch das laufende Jahr zufriedenstellend verlaufen wird, zumal die Branche mit einem anhaltend freundlichen wirtschaftlichen Umfeld rechnet.

Gestützt auf das gute Ergebnis und die soliden Aussichten von Implenia beantragt der Verwaltungsrat der Generalversammlung vom 8. April 2008 eine gegenüber dem Vorjahr erhöhte Ausschüttung in Form einer Teilrückvergütung von CHF 0.50 des Aktiennennwerts. Ausserdem beantragt der Verwaltungsrat der Generalversammlung die Wahl von Urs Häner, CEO von Russian Land, als Mitglied des Verwaltungsrates, sowie die Wiederwahl von Anton Affentranger, Markus Dennler, Claudio Generali, Patrick Hünerwadel, Toni Wicki und Philippe Zoelly als Mitglieder des Verwaltungsrates.

Die Generalversammlung wird ausserdem über zwei Anträge des britischen Hedge-Funds Laxey zu befinden haben. Dieser beantragt die Aufhebung des bedingten Kapitals und die Verkürzung der gemäss Statuten vorgesehenen Amtsdauer der Verwaltungsräte von 2 Jahren auf 1 Jahr. Der Verwaltungsrat beantragt die Ablehnung beider Anträge.

--- ENDE Pressemitteilung Implenia will Ausschüttung an die Aktionäre erhöhen ---

Über Implenia Schweiz AG:

Implenia ist das führende Bau- und Immobiliendienstleistungsunternehmen der Schweiz mit bedeutenden Aktivitäten im Hoch- und Tiefbau in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich sowie einer starken Stellung im Infrastruktursektor aller Heimmärkte: Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden und Norwegen. In der Schweiz und in Deutschland ist Implenia zudem erfolgreich als Immobilien- Entwickler tätig.

Dank ausgewiesenen Spezialisten sowie langjähriger Erfahrung ist Implenia in der Lage, ein Bauwerk für Aufraggeber über seinen gesamten Lebenszyklus zu begleiten.

In ständiger Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung entwickeln und bauen wir Gebäude, Strassen, Brücken, Gleise und Tunnel, für das künftige Wohnen, Arbeiten und Reisen der Menschen. Built to Build – das ist unser Motto.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.