Valiant-Gruppe mit weiterem Rekordergebnis

03.03.2008 | von Valiant Bank AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.03.2008, Die Valiant-Gruppe weist auch in ihrem 11. Geschäftsjahr ein Rekordergebnis aus. Der Konzerngewinn stieg um 12,1% auf CHF 152,5 Mio. Die Cost/Income Ratio verbesserte sich von 47,9% auf 46,6%.


Die Bilanzsumme erhöhte sich um 4,1% auf CHF 17,9 Mrd. Die Ausleihungen konnten um CHF 982,7 Mio. oder 6,6% auf 16,0 Mrd. gesteigert werden. Die Kernkapitalquote (Tier I) beträgt komfortable 14,5%.

Der Generalversammlung vom 16. Mai 2008 wird eine Bruttodividende von CHF 3.10 pro Aktie vorgeschlagen. Dies entspricht einer Steigerung von 10,7% gegenüber der ordentlichen Ausschüttung von CHF 2.80 im Vorjahr (dazu kam im Vorjahr aus Anlass des 10-jährigen Bestehens der Valiant Holding AG eine Jubiläumsdividende von CHF 1.40).

Operatives Geschäft Im operativen Geschäft hat sich das Ergebnis der Valiant Holding AG sogar um 14,1% auf CHF 193,3 Mio. erhöht. Die bedeutendste Ertragssparte, das Zinsengeschäft, legte um 4,8% auf CHF 311,0 Mio. zu. Sehr positiv entwickelte sich wiederum das Wertschriften- und Anlagegeschäft mit einem Anstieg um 13,8%; das Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft als Ganzes nahm um 11,0% auf CHF 80,2 Mio. zu. Der Geschäftsaufwand erhöhte sich bloss um 3,8% auf CHF 193,1 Mio. Weiter rückläufig entwickelten sich die Abschreibungen (- 7,2% auf CHF 23,8 Mio.) und der Aufwand für Wertberichtigungen (- 45,3% auf CHF 3,9 Mio.).

Für das laufende Jahr wird ein Ergebnis im Rahmen des Vorjahres erwartet.

Fortführung der bewährten Risikopolitik Hypothekarisch gedeckte Ausleihungen werden nur gegen Pfandrechte oder Pfandtitel gewährt, welche auf Grundstücken in der Schweiz lasten. Die Valiant Banken haben weder eigene hypothekarisch gedeckte Forderungen verbrieft, noch verfügen sie in ihren Finanzanlagen über Bestände von hypothekarisch besicherten Wertschriften aus dem US- Subprime Markt. Dies hat sich mit einer überdurchschnittlichen Entwicklung auch positiv auf den Aktienkurs der Valiant Holding AG ausgewirkt.

Generalversammlung vom 16. Mai 2008, 18:30 Uhr Der Generalversammlung wird beantragt, die 527 118 Aktien, die im Rahmen des an der Generalversammlung 2007 beschlossenen Rückkaufsprogramms erworben wurden, definitiv zu vernichten und das Aktienkapital entsprechend um CHF 263'559 herabzusetzen.

Ferner wird der Generalversammlung vorgeschlagen, über eine zweite Handelslinie an der Börse eine weitere Tranche von bis zu maximal 800'000 Aktien, entsprechend 4,9% der total ausstehenden 16'467'882 Aktien zwecks Vernichtung zurückzukaufen.

--- ENDE Pressemitteilung Valiant-Gruppe mit weiterem Rekordergebnis ---

Über Valiant Bank AG:

Valiant ist eine unabhängige Schweizer Finanzdienstleisterin und ausschliesslich in der Schweiz tätig. Sie bietet Privatkundinnen und Privatkunden sowie KMU ein umfassendes, einfach verständliches Angebot in allen Finanzfragen.

Valiant ist in folgenden 15 Kantonen lokal verankert: Aargau, Basel-Landschaft, Basel- Stadt, Bern, Freiburg, Jura, Luzern, Neuenburg, Schaffhausen, Solothurn, St. Gallen, Thurgau, Waadt, Zug und Zürich. Zudem ist sie dank innovativen, digitalen Dienstleistungen in der ganzen Schweiz präsent.

Ob Privatperson oder Unternehmer/in – bei uns bekommen Sie einfach verständliche Produkte und einen exzellenten Service. Unsere über 500 SAQ- zertifizierten Kundenberatenden garantieren kompetente Beratung rund um Zahlen, Sparen, Anlegen, Vorsorgen und Finanzieren. Kurz: Wir machen Ihnen das Finanzleben einfacher.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.