Neun Prozent weniger Gewinn bei Swiss Re

29.02.2008 | von Swiss Re

Uhr Lesedauer: 1 Minute


29.02.2008, Die US-Hypothekenkrise hat die Rekordjagd der Swiss Re gestoppt. Der weltgrösste Rückversicherer gab für 2007 einen Reingewinn von 4,2 Milliarden Franken bekannt. Das sind neun Prozent weniger als im Vorjahr.


Gleichwohl handelte es sich um das zweitbeste Ergebnis der 144-jährigen Firmengeschichte, wie Swiss-Re-Chef Jacques Aigrain in der Mitteilung schreibt.

Das Sach- und Haftpflichtgeschäft habe die gar beste Performance ausgewiesen; im Leben- und Krankengeschäft sei das Ergebnis weiter gesteigert worden. Die verdienten Prämien stiegen um 7,3 Prozent auf 31,7 Mrd. Franken.

Das vierte Quartal wurde indes beeinträchtigt durch einen Bewertungsverlust aus Kredit- Underwriting-Aktivitäten im November. Die Swiss Re habe aber Massnahmen ergriffen, um die Risikoübernahme- und Überwachungsprozesse zu verbessern.

«Zudem zeichnen wir keine neuen strukturierten Transaktionen mehr und lassen das bestehende Portfolio auslaufen», versicherte Aigrain weiter.

Basierend auf den Marktentwicklungen bis Mitte letzter Woche erwartet Swiss Re einen weiteren Bewertungsverlust bei strukturierten Kreditausfall-Swaps in der Höhe von 240 Mio. Franken. Diese Wertminderung habe aber durch positive Entwicklungen im Anlageportfolio der Swiss Re ausgeglichen werden können.

Wegen der Verluste hat der Versicherer nun eine Sammelklage in New York am Hals. Man werde sich entschieden dagegen zur Wehr setzen, hiess es weiter.

--- ENDE Pressemitteilung Neun Prozent weniger Gewinn bei Swiss Re ---

Über Swiss Re:

Die Swiss Re Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Rückversicherung, Versicherung und anderen versicherungsbasierten Formen des Risikotransfers mit dem Ziel, die Welt widerstandsfähiger zu machen.

Sie antizipiert und steuert Risiken – von Naturkatastrophen bis zum Klimawandel, von alternden Bevölkerungen bis zur Cyber-Kriminalität. Ziel der Swiss Re Gruppe ist es, der Gesellschaft Wohlstand und Fortschritt zu ermöglichen, indem sie ihren Kunden bei neuen Geschäftsmöglichkeiten und Lösungen unterstützend zur Seite steht.

Von seinem Hauptsitz in Zürich (Schweiz) aus, wo die Swiss Re Gruppe 1863 gegründet wurde, steuert das Unternehmen ein Netzwerk von weltweit rund 80 Standorten. Es ist in drei 8/9 Geschäftseinheiten gegliedert, die jeweils über eine eigene Strategie und eine Reihe von Zielsetzungen verfügen, die zur Mission der Gruppe insgesamt beitragen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.