Swissmill vermeldet ein Rekordjahr 2007

21.01.2008 | von Swissmill

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


21.01.2008, Swissmill hat das Absatzvolumen im letzten Jahr um 4,5 % auf 213'000 Tonnen gesteigert. Der Umsatz wuchs um 9,5 % auf 150 Mio Franken an. „Wir sind vor dem Hintergrund eines schwierigen Getreidemarktes 2007 stolz auf dieses Er-gebnis“, resümiert der Leiter Josef Achermann das Geschäftsjahr der führenden Schweizer Lebensmittel-Mühle und Coop-Tochter.


pd. Die Verarbeitungsindustrie in der Lebensmittelbranche wur-de 2007 durch Wetterkapriolen auf eine besonders harte Probe gestellt. „Wir mussten in Folge Getreideverknappung vermehrt zu Importen greifen. Der Getreidepreis erreichte neue Höchstwerte“, berichtet Josef Achermann. Über Wochen war die Erhöhung des Brotpreises ein Medienthema. Gegen das Jahresende hin spitzte sich die Lage beim Hartweizen nochmals zu, was beim Rohstoff für Teigwaren zu weiteren Preiserhöhungen führen wird.

Absatz breit abgestützt Swissmill hat sich in den letzten Jahren immer breiter im Lebensmittelmarkt etabliert – so bei Biskuitherstellern, Teigwarenproduzenten und Grossbäckereien. Ebenso konnte der Exportanteil weiter gesteigert werden. Erneut wurde in Anlagen investiert; so nahm die neue Sepzialitätenmühle ihren Betrieb auf. Zusammen mit der Krebsliga lancierte Swissmill eine spezielle Backmischung aus sechs Getreidesorten. Bereits nach 8 Wochen war die Backmischung und das Fertigbrot über 150'000 mal verkauft worden.

Besondere Ehre widerfuhr der Swissmill im November: Das Outsourcing der Fahrzeugflotte durch Swissmill war so nachhaltig, innovativ und pragmatisch, dass es beim Leadership- Award „Human“ 2007 den zweiten Preis gewann. Entscheidend für diese Ehrung waren die Sozialverträglichkeit und die intensive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Swissmill-Kennzahen 2007  Nettoumsatz 150 Mio CHF (+9,5 %)  Absatzvolumen 213'000 Tonnen (+4,5 %)  Personalbestand 77 Personen  Investitionsvolumen 5 Mio CHF

--- ENDE Pressemitteilung Swissmill vermeldet ein Rekordjahr 2007 ---

Über Swissmill:

Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Im Detailhandel ist Coop mit über 2 300 Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz nahe bei ihren Kundinnen und ihren Kunden. In Supermärkten, Fachformaten und Online-Shops wird jeder Kundenwunsch erfüllt.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.