Roche investiert 430 Millionen Franken in Forschungszentren

18.01.2008 | von F. Hoffmann-La Roche AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


18.01.2008, Roche investiert 430 Millionen Franken an Standorten in Deutschland und der Schweiz für den Ausbau von Forschungs- und Produktionszentren zur Entwicklung, Herstellung und Abfüllung innovativer Biopharmazeutika


Roche hat umfangreiche Investitionsvorhaben für die Standorte Penzberg, Mannheim und Kaiseraugst beschlossen. In Penzberg werden mit einem Investitionsvolumen von rund 280 Millionen Franken die Biotech-Aktivitäten zur Erforschung und Entwicklung biotechnologisch hergestellter Medikamente ausgebaut. Mit dieser Entscheidung wird das volle Potenzial der unternehmenseigenen Wertschöpfungskette zur Entwicklung und Produktion von biopharmazeutischen Arzneimitteln mit dem Schwerpunkt Onkologie erschlossen.

Für die Standorte Mannheim und Kaiseraugst sind insgesamt Investitionen von rund 150 Millionen Franken geplant, um Kapazitäten für moderne Spritzenabfüllungen für Medikamente wie Mircera, Pegasys oder Actemra auszubauen.

Franz B. Humer, Roche CEO und Verwaltungsratspräsident kommentierte den Entscheid wie folgt: "Nach umfangreicher Evaluation und Bewertung unserer Produktionsstandorte in zahlreichen Weltregionen und unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen vor Ort haben wir entschieden, die Investitionen an den drei Standorten in Deutschland und der Schweiz zu tätigen. Durch diesen Schritt wird die Produktion unserer stark nachgefragten Biopharmazeutika gesichert und erweitert. Solche Investitionen sind sehr langfristiger Natur, sie schaffen in und um das Unternehmen hunderte von Arbeitsplätzen. Es ist daher von grosser Wichtigkeit, dass die Rahmenbedingungen auch langfristig industriefreundlich und stabil bleiben".

Über die letzten 5 Jahre hat Roche damit allein in Deutschland und in der Schweiz je rund 1 Mrd. Franken (rund 600 Millionen Euro) in neue Pharma Produktionsanlagen investiert und mehrere hundert neue Stellen geschaffen.

Die Roche-Gruppe - Pionier im Biotechnologiesektor Durch frühzeitiges Erkennen neuer Trends und Technologien hat Roche von Anfang an in die Biotechnologie investiert. Führende Forschungsbereiche wie Genetik, Genomik und Proteomik sowie modernste Technologien - monoklonale Antikörper, PCR und molekulargenetische Tests - sind für die breite Anwendung der Biotechnologie in der Medizin entwickelt worden.

Heute ist die Roche-Gruppe ein führender Anbieter biotechnologiebasierter Produkte für Ärzte und Patienten. Medikamente und Tests, die den genetischen Merkmalen eines Patienten Rechnung tragen, sind heute schon erhältlich.

Heute stammen fünf der zehn umsatzstärksten pharmazeutischen Produkte aus der biotechnologischen Forschung und machen zirka 45Prozent des Pharma-Umsatzes aus. Gemessen an den Verkäufen und Produktionskapazitäten biotechnologischer Medikamente ist die Roche- Gruppe das grösste Biotechnologieunternehmen der Welt.

--- ENDE Pressemitteilung Roche investiert 430 Millionen Franken in Forschungszentren ---

Über F. Hoffmann-La Roche AG:

Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin - einer Strategie mit dem Ziel, jeder Patientin und jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Roche ist das grösste Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.

Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute mehr als 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das elfte Jahr in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI).

Die Roche-Gruppe mit Hauptsitz in Basel, Schweiz ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigte 2019 weltweit rund 98,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2019 investierte Roche CHF 11,7 Milliarden in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von CHF 61,5 Milliarden. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche- Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.