Tamedia: Gründerfamilie verlängert Aktionärsbindungsvertrag

08.01.2008 | von TX Group AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


08.01.2008, Zürich, Die Gründerfamilie der heutigen Tamedia AG hat ihren im Jahr 2000 abgeschlossenen Aktionärsbindungsvertrag bis 2017 verlängert. Die Vertreter der vierten und fünften Familiengeneration, die zur Zeit rund 72 Prozent der Kapital- und Stimmrechtsanteile des Unternehmens halten, verpflichten sich damit zur gemeinsamen Ausübung ihrer Stimmrechte bei der Wahl des Verwaltungsrates und bei der Abstimmung über wesentliche Geschäfte.


Mit der Verlängerung des Aktionärsbindungsvertrages gibt die Gründerfamilie ihrer Verbundenheit mit Tamedia Ausdruck und sichert durch ein stabiles Aktionariat die langfristige Unabhängigkeit des Schweizer Medienunternehmens.

Gleichzeitig mit der Verlängerung des Aktionärsbindungsvertrages haben die 21 beteiligten Mitglieder der Gründerfamilie ihre Absicht bekräftigt, den Anteil frei handelbarer Aktien von Tamedia in den nächsten Jahren auf rund 33 Prozent zu erhöhen. Dazu sollen rund 500'000 bestehende Namenaktien für weitere Transaktionen zur Verfügung gestellt oder am Markt platziert werden. Der Anteil der langfristig im Aktionärsbindungsvertrag eingebundenen Aktien beträgt damit 67 Prozent.

Die mittelfristige Erhöhung des Free Floats ist ein Bekenntnis zum Kapitalmarkt und führt zu einem Anstieg der Liquidität der Aktie von Tamedia im Börsenhandel, was einem Bedürfnis des Aktienmarktes entspricht.

--- ENDE Pressemitteilung Tamedia: Gründerfamilie verlängert Aktionärsbindungsvertrag ---

Über TX Group AG:

TX Group Wir stehen für interdisziplinäre Zusammenarbeit, Innovationskraft und dynamische Entwicklung. Mit unseren Angeboten schaffen wir Zugang und Perspektiven. Wir sind unabhängig und stolz auf unseren Beitrag zur freiheitlichen Selbstbestimmung der Menschen und zum demokratischen Gemeinwesen.

Die TX Group intensiviert ihr Engagement im Start-up-Bereich und wird in den nächsten Jahren weiter in innovative digitale Geschäftsmodelle investieren. Das Investment Committee und ein einheitlicher Prozess soll kompetente Investitionsentscheide sicherstellen. Mit Romy Schnelle konnte eine ausgewiesene Kennerin der internationalen Start-up-Szene als Vorsitzende gewonnen werden. Sie ist Partnerin des High-Tech Gründerfonds, dem führenden Frühphaseninvestor in Deutschland.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.