SPAR Gruppe Schweiz nähert sich der Milliarden-Grenze

03.01.2008 | von Spar Handels AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Spar Handels AG

03.01.2008, St. Gallen / Gossau, Erneut überdurchschnittliches Wachstum des selbständigen Schweizer Familienunternehmens SPAR: Der Gruppenumsatz konnte 2007 um 5,3 Prozent auf 900 Mio. Franken gesteigert werden (Vorjahr CHF 855 Mio.). Das eindrückliche Gesamtergebnis ist auf ein gutes Resultat bei den SPAR Nachbarschaftsmärkten und den EUROSPAR Supermärkten (+ 5,0 %) sowie auf ein Umsatzplus von 11 Prozent bei den TopCC Abholmärkten für Grossverbraucher zurückzuführen. Damit nähert sich die SPAR Gruppe Schweiz beim Umsatz der Milliarden-Grenze.


Die 154 (Vorjahr 149) SPAR Nachbarschaftsmärkte und EUROSPAR Supermärkte steigerten den Umsatz vergangenes Jahr um 5,0 Prozent auf 498 Mio. Franken (Vorjahr + 5,7 % / CHF 474 Mio.). Damit weist das Unternehmen im Lebensmittel-Detailhandel zum dritten Mal in Folge ein überdurchschnittliches Wachstum auf. «Diese Tatsache zeigt auf, dass wir mit unserer starken Präsenz in Wohngebieten, der grossen Auswahl an lokalen und biologischen Frischprodukten sowie attraktiven Preisen eine echte Alternative zu den beiden marktdominierenden Grossverteilern sind», analysiert Verwaltungsratspräsident Stefan Leuthold das Ergebnis. Bei der Preispolitik profitiert die SPAR Gruppe Schweiz von ihrem internationalen Netzwerk. SPAR ist in 33 Ländern vertreten und mit rund 13’700 Supermärkten und einem Gesamtumsatz von 43 Milliarden Franken die weltweit grösste freiwillige Handelskette.

TopCC mit 11 Prozent mehr Umsatz im Jubiläumsjahr Einen massgeblichen Anteil am guten Ergebnis der SPAR Gruppe Schweiz haben die sieben TopCC Abholmärkte für Grossverbraucher: Sie erhöhten den Umsatz um 11 Prozent auf 255 Mio. Franken (Vorjahr: CHF 230 Mio. / + 5,3 %). «Diese erfreuliche Entwicklung ist einerseits auf den im Herbst 2006 eröffneten TopCC in Rümlang zurückzuführen, der sich prächtig entwickelt hat. Andererseits bewährt sich das Konzept dieser Abholmärkte bestens», sagt Stefan Leuthold. TopCC ist speziell auf die Bedürfnisse der Gastronomie, des Detailhandels sowie des Gewerbes ausgerichtet und verfügt als einziger Cash&Carry-Anbieter über grosszügige Frischmärkte mit Bedienungsmetzgereien. TopCC konnte vergangenes Jahr sein 40-Jahr-Jubiläum feiern und setzt seine Expansionsstrategie auch 2008 fort: Im Frühjahr ist die Eröffnung eines TopCC Abholmarkts in Muri bei Bern geplant.

Einen leichten Rückgang verzeichnete die SPAR Gruppe Schweiz lediglich im Bereich der Belieferung von Drittkunden, bei denen es sich um 167 (Vorjahr 171) kleinere, selbständige Detaillisten handelt: Hier ging der Umsatz um 2.5 Prozent auf 147 Mio. Franken zurück (Vorjahr CHF 151 Mio.).

Ausbau der Verteilzentrale und Eröffnung von weiteren Märkten Das anhaltende Wachstum der SPAR Gruppe Schweiz macht eine Vergrösserung der Verteilzentrale am Firmenhauptsitz in Gossau (SG) notwendig. Im April 2007 erfolgte der Spatenstich zum Erweiterungsbau, durch den 10'000 m² zusätzliche Lagerfläche entstehen und der im Frühling 2008 bezogen wird. Die Investitionen für den Neubau belaufen sich auf rund 17 Mio. Franken.

Auch in die SPAR Nachbarschaftsmärkte (300 – 800 m² Verkaufsfläche) und EUROSPAR Supermärkte (bis 1500 m² Verkaufsfläche) wird erneut kräftig investiert: 2008 sind Eröffnungen von vier neuen SPAR Nachbarschaftsmärkten in der Deutschschweiz und im Fürstentum Lichtenstein sowie zwei neuen EUROSPAR Supermärkten in Interlaken (BE) und Schattdorf (UR) geplant. «Diese Investitionen dokumentieren unseren Glauben an die positive Weiterentwicklung unseres Unternehmens», sagt Stefan Leuthold und erklärt als mittelfristiges Ziel das Knacken der Milliarden-Grenze beim Gesamtumsatz.

--- ENDE Pressemitteilung SPAR Gruppe Schweiz nähert sich der Milliarden-Grenze ---

Über Spar Handels AG:

Die SPAR Gruppe Schweiz hat 1989 die SPAR Lizenz für die gesamte Schweiz von SPAR International erworben. Zur SPAR Gruppe Schweiz mit Sitz in St. Gallen/Gossau gehören 154 SPAR Nachbarschaftsmärkte und EUROSPAR Supermärkte sowie sieben TopCC Cash & Carry Abholmärkte für Grossverbraucher. Ein Drittel der SPAR Nachbarschaftsmärkte sind eigene Filialen, die anderen zwei Drittel werden von selbständigen Detaillisten im Franchising-System geführt. Am Hauptsitz und in den Märkten der SPAR Gruppe Schweiz werden rund 1560 Vollzeitmitarbeitende – davon 206 Lernende – beschäftigt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.