Meyer Burger expandiert nach Deutschland

21.12.2007 | von Meyer Burger Technology AG

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


21.12.2007, Meyer Burger beteiligt sich mehrheitlich an Hennecke GmbH und an amb Bernhard Brain Apparate + Maschinenbau GmbH & Co. KG. Hennecke ist ein international tätiges Unternehmen, spezialisiert auf Präzisionsmesstechnologie für Wafer und Zellen. amb fertigt kundenspezifische Lösungen zur Automation in unterschiedlichen Branchen und hat sich seit 2003 sehr erfolgreich mit Automatisierungsanlagen in der Photovoltaik Industrie positioniert. Die beiden ertrags- und wachstumsstarken Unternehmen erzielen kombiniert einen Jahresumsatz von rund EURO 14 Mio. und beschäftigen zusammen 46 Mitarbeitende. Mit diesen beiden Akquisitionen setzt Meyer Burger die erfolgreiche Unternehmensstrategie und das Wachstum entlang der Wertschöpfungskette in der Solarindustrie fort. Hennecke und amb ergänzen durch ihre Fokussierung das bestehende Produkt- und Serviceportfolio von Meyer Burger in optimaler Weise. Beide Unternehmen werden von den geschäftsführenden Gesellschaftern und den bestehenden Mitarbeitenden weitergeführt. Über die Kaufpreise der Gesellschaften wurde Stillschweigen vereinbart.


Meyer Burger Technology AG (SWX Swiss Exchange: MBTN) übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung von 66% des Aktienkapitals an der Hennecke GmbH. Hennecke wurde 1985 gegründet und verfügt heute über eine weltweit führende Expertise in der Präzisionsmesstechnik für Wafer-Herstellung. Das Unternehmen, mit Sitz in Zülpich (Nähe Bonn/DE), erzielt einen Jahresumsatz von rund EURO 11 Mio. und beschäftigt zurzeit 22 Mitarbeitende. Die geschäftsführenden Gesellschafter, Herr Heinrich Peter Hennecke und Herr Jürgen Grosser, führen das Unternehmen zusammen mit ihren Mitarbeitenden als eigenständige Einheit innerhalb der Meyer Burger Gruppe weiter.

Gleichzeitig erweitert Meyer Burger durch die Übernahme von 51% des Aktienkapitals an der amb bernhard brain apparate + maschinenbau gmbh & co. kg ihr bestehendes Produktportfolio im Bereich Wafer-Handling und macht damit einen entscheidenden Schritt in Richtung Automation bis in den Zellbereich. amb wurde 1992 gegründet und ist seit Mitte der 90-er Jahre erfolgreich im Bereich Wafer-Handling tätig. Mit Automatisierungsanlagen für die Solarindustrie konnte sich das Unternehmen seit 2003 ebenfalls sehr erfolgreich positionieren. amb hat ihren Sitz in Gersthofen (bei Augsburg/DE) und beschäftigt 24 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist international tätig und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund EURO 3 Mio. Der Geschäftsführer und vorherige Alleingesellschafter, Herr Bernhard Brain, wird zusammen mit seinem Team die Geschäftseinheit innerhalb der Meyer Burger Gruppe weiterführen.

Stärkung der Marktposition und der Ertragskraft

Durch die beiden Akquisitionen erweitert Meyer Burger ihre Kernkompetenzen um die wesentlichen Technologieelemente ‚Präzisionsmesstechnik’ und ‚Automation/Handling’ von Wafern und Solarzellen. Parallel zu den Übernahmen hat Meyer Burger mit MB Automation eine eigene Gruppengesellschaft in Deutschland gegründet. MB Automation spezialisiert sich auf die Prozesselemente der ‚Robotik’ und auf das ‚Brick Handling’. Innerhalb der Gruppe fügt Meyer Burger nun die entsprechenden Kernkompetenzen zusammen und überträgt aus der Meyer Burger AG bereits bestehende Prozesselemente wie Messtechnologie, Handling und Automation in die neuen Gesellschaften.

Mit den Akquisitionen verstärkt und erweitert Meyer Burger die Marktpräsenz und ihre weltweit führende Position als Technologiegruppe von Systemen und Prozessen in der Bearbeitung kristalliner und anderer hochwertiger Materialien. Die gesamte Gruppe wird weiterhin substantiell wachsen und ihre Ertragskraft steigern.

Peter Pauli, CEO der Meyer Burger Technology AG, unterstreicht: „Mit Hennecke, amb und Meyer Burger kommen drei profitable und wachstumsstarke Unternehmen zusammen, die mit ihren unterschiedlichen Technologieausrichtungen strategisch hervorragend zu einer Gruppe verschmelzen. Durch die zusätzlichen Technologien entlang der Wertschöpfungskette der Waferlinie bauen wir unsere führende Stellung im Solarmarkt weiter aus.“

Informationen zu den Transaktionen

Die Transaktionen umfassen zunächst 66% des Aktienkapitals an Hennecke, bzw. 51% des Aktienkapitals an amb. Für die restlichen Anteile wurden mit den jeweiligen Eigentümern weitere Übernahmeoptionen vereinbart.Über die Kaufpreise haben die involvierten Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Beteiligungen werden von Meyer Burger im Rahmen der verfügbaren Mittel sowie durch Aktien der Meyer Burger Technology AG bezahlt. Die Transaktionen werden noch innerhalb des 1. Quartals 2008 durchgeführt.

--- ENDE Pressemitteilung Meyer Burger expandiert nach Deutschland ---

Über Meyer Burger Technology AG:

Meyer Burger ist ein führendes und weltweit aktives Technologieunternehmen für innovative Systeme und Prozesse auf Basis von Halbleitertechnologien.

Ihr Fokus liegt auf der Photovoltaik (Solarindustrie). Gleichzeitig setzt das Unternehmen seine Kompetenzen und Technologien auch in Bereichen der Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie sowie in ausgewählten anderen Highend-Märkten für Halbleitermaterialien ein.

Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende auf drei Kontinenten. Mit Präzisionsprodukten und innovativen Technologien hat sich das Unternehmen in den letzten zehn Jahren einen Spitzenplatz in der Photovoltaik erarbeitet und sich als internationale Premium-Marke etabliert. Das Spektrum an Systemen, Produktionsanlagen und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette in der Photovoltaik umfasst die Prozesse Wafering, Solarzellen, Solarmodule und Solarsysteme. Durch den Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette schafft das Unternehmen einen klaren Mehrwert beim Kunden und differenziert sich gegenüber ihren Konkurrenten. Das umfassende Angebot wird durch ein weltweites Servicenetzwerk mit Ersatz- und Verschleissteilen, Verbrauchsmaterial, Prozesswissen, Wartungs- und Kundendienst, Schulungen und weiteren Dienstleistungen ergänzt. Meyer Burger ist in Europa, Asien und Nordamerika in den jeweiligen Schlüsselmärkten vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften und eigene Servicecenter in China, Deutschland, Indien, Japan, Korea, Malaysia, Niederlande, Schweiz, Singapur, Taiwan und den USA. Gleichzeitig bearbeitet das Unternehmen auch intensiv die neuen PV Märkte in Südamerika, Afrika sowie im arabischen Raum. Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange gelistet (Ticker: MBTN).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.