Wechsel an der Spitze der Bâloise

06.12.2007 | von Baloise Bank AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


06.12.2007, Basel, 6. Dezember 2007. Dr. Frank Schnewlin, Vorsitzender der Konzernleitung der Bâloise, verlässt das Unternehmen. Bis Ende April 2009 übernimmt Verwaltungsrats- Präsident Dr. Rolf Schäuble interimistisch die operative Führung.


Dr. Frank Schnewlin, seit 1. März 2002 Vorsitzender der Konzernleitung, verlässt die Bâloise-Gruppe wegen unterschiedlicher Auffassungen in der Führung des Unternehmens. Den Vorsitz der Konzernleitung übernimmt ab sofort Dr. Rolf Schäuble, Präsident des Verwaltungsrats der Bâloise-Holding. Sein Doppelmandat soll bis längstens zur Generalversammlung der Bâloise- Holding vom 30. April 2009 dauern. Im Einklang mit dem Swiss Code of Best Practice wird im Verwaltungsrat der Bâloise-Holding dessen Vizepräsident Dr. Georg F. Krayer zum Lead Director ernannt.

Frank Schnewlin konnte in seinem fast sechsjährigen Wirken die Bâloise- 20 Gruppe in einem anspruchsvollen Umfeld zu markanter und kontinuierlicher operativer Ertragsstärke führen. Der Verwaltungsrat dankt ihm für seine eindrückliche Leistung.

Zur Konzernleitung der Bâloise-Gruppe gehören neben dem Vorsitzenden weiterhin Dr. Martin Strobel (Konzernbereich Schweiz), German Egloff (Finanzen) und Martin Wenk (Asset Management). Neu geschaffen wird der Konzernbereich Corporate Center. Darin zusammen gefasst sind die Bereiche Human Resources, Recht und Steuern, Compliance, Corporate Development und Run-Off.

Leiter des Konzernbereichs Corporate Center und neues Mitglied der Konzernleitung wird Dr. Thomas Sieber (42), der bisherige Leiter des Bereichs Recht, Steuern und Compliance und Sekretär des Verwaltungsrats. Thomas Sieber behält die letztgenannte Funktion.

Das Organigramm der neuen Konzernleitung und das Kurzprofil über Dr. Thomas Sieber liegen dieser Medienmitteilung bei.

--- ENDE Pressemitteilung Wechsel an der Spitze der Bâloise ---

Über Baloise Bank AG:

Die Baloise Group mit Sitz in Basel, Schweiz, ist ein europäischer Anbieter von Versicherungs- und Vorsorgelösungen. In der Schweiz agiert die Baloise als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Die weiteren Märkte sind Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, Liechtenstein, Kroatien und Serbien. Das Vertriebsnetz umfasst die eigene Verkaufsorganisation, Makler und weitere Partner. Das Geschäft mit innovativen Vorsorgeprodukten für Privatkunden in ganz Europa betreibt die Baloise mit ihrem Kompetenzzentrum in Luxemburg. Die Aktie der Bâloise Holding AG ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Baloise Group beschäftigt rund 8’800 Mitarbeitende.

Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa agieren gemeinsam als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Sie sind in der Schweiz führend bei integrierten Lösungen für Versicherung, Vorsorge und Vermögensbildung für Privatkunden sowie kleinere und mittlere Unternehmen. Mit der "Sicherheitswelt" positioniert sich die Basler zudem als Versicherer mit intelligenter Prävention. Die Basler zählt rund 3'100 Mitarbeitende.

Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa sind Teil der Baloise Group mit Sitz in Basel. Die Aktie der Baloise ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Baloise Group beschäftigt rund 8'900 Mitarbeitende.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.