Monika Dumermuth wechselt zu Stöckli

28.11.2007 | von Stöckli Swiss Sports AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


28.11.2007, Die 30-jährige Bernerin Monika Dumermuth lanciert nochmals ihre Karriere. Nach sehr posi- tiven Tests im Frühjahr hat sich die Speed-Spezialistin ausserhalb der Ski Pool-Periode zu einem Skiwechsel entschieden. Der Schweizer Skiproduzent Stöckli aus dem luzernischen Wolhusen ist der neue Ausrüster.


Ihren bisherigen Karriere-Höhepunkt realisierte Monika Dumermuth an der WC-Abfahrt von St. Moritz in der Saison 2005/06 mit dem 6. Rang. Ebenfalls im Engadin erreichte sie mit dem 10. Platz bei der WM-Abfahrt das beste Ergebnis an Titelkämpfen. Die gelernte Sportar-tikelverkäuferin aus Unterlangenegg hat aber mehr Tief- als Höhepunkte erlebt. So wurde sie von Swiss-Ski in früheren Jahren einmal ausgemustert. Im Alleingang, mit grossem Willen und Beharrlichkeit kämpfte sie sich aber ins A-Kader zurück. Monika Dumermuth nimmt die Wettkampfsaison am kommenden Wochenende mit der Abfahrt in Lake Louise in Angriff.

--- ENDE Pressemitteilung Monika Dumermuth wechselt zu Stöckli ---

Über Stöckli Swiss Sports AG:

Der Name Stöckli nicht mehr nur für Ski, sondern für eine einzigartige Auswahl in den Bereichen Skimode, Skischuhe, Snowboard, Langlauf und einer Vielzahl dazugehöriger Accessoires.

Wir sind jedoch nicht nur im Winter aktiv, sondern führen auch im Sommer ein vielfältiges Angebot in den Bereichen Bike, Trekking, Walking, Running und Inline. Auch der "Teamsport" (Bedrucken von Trainingsanzügen, T-Shirts, Trikots etc.), welcher Gruppen oder Vereinen die Möglichkeit bietet, von den guten Konditionen zu profitieren, ist zu einem wichtigen Bereich der Unternehmung gewachsen.

Aufgrund dieser langfristigen Sortimentserweiterung und dem über Jahrzehnte angeeigneten Know-how im Outdoorbereich ist aus der Skifabrik Stöckli AG die Stöckli Swiss Sports AG geworden, die ab dem 1. Oktober 2007 mit einem neuen Logo und dem Claim "outdoor sports" im Markt auftritt. In den letzten Jahren wurden über 50 neue Arbeitsplätze geschaffen, so dass heute 200 Mitarbeitende beschäftigt werden. Davon arbeiten 50 Personen in der Skiproduktion. Als einziger Betrieb in der Schweiz dürfen wir hier jährlich mindestens einen Skibauer ausbilden. In der ganzen Unternehmung nimmt die Schulung und Weiterbildung der Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert ein, um die im persönlichen Verkaufsgespräch notwendige Kompetenz vermitteln und die Motivation hoch halten zu können.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.