Jobpilot-Index wächst nach langer Zeit wieder

20.11.2003 | von Monster Worldwide Switzerland AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


Monster Worldwide Switzerland AG

20.11.2003, Lesen Sie hier den Bericht über «Jobpilot-Index wächst nach langer Zeit wieder».


Der Schweizer Online-Stellenmarkt stabilisiert sich nach rasanter Talfahrt im Jahr 2002: Der von der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz erhobene und von jobpilot.ch initiierte jobpilot- Index schliesst im Oktober mit 38 Prozentpunkten. Damit liegt er einen Punkt höher als im Juli und auf dem Niveau vom April des Vorjahres.

Die Erholung des Gesamtindex ist nicht zuletzt auch auf die Verbesserung des Teilindex für Unternehmen zurückzuführen. Das Angebot auf den Websites der Unternehmen steigt um 4 auf 46 Punkte. Der Teilindex für Jobbörsen sank um einen Punkt auf 34 Punkte. Die Berufsgruppe Informatik und Telekommunikation verlor in den letzten drei Monaten drei Prozentpunkte und hat unter allen aufgeführten Berufsgruppen den schlechtesten Indexwert.

Ausgangsbasis des jobpilot-Index ist der Januar 2001. Er berücksichtigt die Stellenausschreibungen auf den zehn wichtigsten Internet-Stellenbörsen und den Websites von zehn der 100 grössten Unternehmen (inklusive Mehrfachschaltungen). Der mit dem jobpilot-Index direkt vergleichbare normierte Print-Index von Adecco verlor gegenüber Juli 2 Punkte und liegt nun auch bei 38 Punkten.

--- ENDE Pressemitteilung Jobpilot-Index wächst nach langer Zeit wieder ---

Über Monster Worldwide Switzerland AG:

Die jobpilot Switzerland AG gehört zur jobpilot AG - einem der führenden europäischen Karrieremärkte im Internet, der im Frühjahr 2002 als e-HR Services Division Teil der Adecco-Gruppe wurde.

Das Unternehmen, gegründet als Jobs & Adverts, ging 1995 online und ist mit jobpilot heute in 14 europäischen Ländern vertreten.

Die jobpilot Switzerland AG wurde 1998 in Zürich gegründet und hat heute ihren Sitz in Zollikon. Die Betreiberin des dreisprachigen Schweizer Karrieredienstes jobpilot beschäftigt 15 MitarbeiterInnen. Das Dienstleistungsspektrum umfasst neben der Veröffentlichung von Stellenanzeigen und Lebensläufen weitere innovative Services wie die Rekrutierungs-Software workflow pro, Direct-Selection, HR-Consulting u.a.

Mit seinem branchenübergreifenden Angebot verzeichnet jobpilot monatlich mehr als 1.3 Millionen Seitenabrufe/Pageimpressions (geprüft von ABC Interactive, Juli 2002) und über 35'000 registrierte BenutzerInnen. Alle Dienstleitungen für User sind kostenlos.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.