Marktaufbau Mittel-/Osteuropa plangemäss angelaufen

02.11.2007 | von Repower AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


02.11.2007, Mit einem Tradingteam in Prag sowie Vertriebsstützpunkten in Ljubljana und Bukarest hat Rätia Energie mit der Erschliessung neuer Märkte in Mittel- und Osteuropa begonnen. In mehreren Ländern wurden Gesellschaften gegründet und Handelslizenzen beantragt bzw. erworben. Die Trading- Aktivitäten haben bereits begonnen.


Rätia Energie beschränkte ihre Tätigkeit bisher im Wesentlichen auf die Märkte Schweiz, Italien, Deutschland, Frankreich und Österreich. Jetzt wurde plangemäss mit dem Aufbau neuer Aktivitäten in Ländern Mittel- und Osteuropas begonnen. Seit Anfang August arbeitet ein 13 Personen umfassendes Team in Prag am Aufbau einer eigenen Position im Bereich des Stromhandels. Nachdem die dazu nötigen Infrastrukturen bereitgestellt wurden, hat jetzt die eigentliche Tradingtätigkeit begonnen. Die entsprechenden Handelslizenzen sind beantragt und liegen zum Teil vor.

Team in Prag – Stützpunkte in Ljubljana und Bukarest Rätia Energie beabsichtigt, sich in den Ländern Ost- und Mitteleuropas schrittweise zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht zunächst der Stromhandel. Bei sich allenfalls bietenden Gelegenheiten schliesst Rätia Energie aber auch die Sicherung eigener Produktionskapazitäten in diesen Ländern nicht aus. Zentrum der neuen Aktivitäten ist Prag (Tschechien). Hier beschäftigt Rätia Energie derzeit 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, alles erfahrene Fachleute mit lokaler Verankerung und umfassenden Kenntnissen der betreffenden Märkte. Darüber hinaus richtete Rätia Energie zwei Stützpunkte in Ljubljana (Slowenien) und Bukarest (Rumänien) ein. Diese arbeiten eng mit dem Büro in Prag zusammen und haben die Aufgabe, Aktivitäten in Slowenien und Rumänien beziehungsweise den angrenzenden Ländern aufzubauen. Rätia Energie will schrittweise in Tschechien, der Slowakei, in Ungarn, Rumänien, Polen, Slowenien, Kroatien, Mazedonien, Serbien, Bosnien, Bulgarien und Griechenland aktiv werden.

Dynamische Märkte Rätia Energie sieht im internationalen Stromhandel Wachstumschancen. Dies nicht nur in den angestammten Märkten, sondern auch in den Ländern Mittel- und Osteuropas. Entsprechend kann Rätia Energie einerseits an der wirtschaftlichen Dynamik in diesen Ländern partizipieren und anderseits mit ihren Aktivitäten selber einen Beitrag zum weiteren Wirtschaftswachstum in dieser Region Europas leisten.

--- ENDE Pressemitteilung Marktaufbau Mittel-/Osteuropa plangemäss angelaufen ---

Über Repower AG:

Repower ist die grösste Energieversorgerin im Kanton Graubünden, wo sie mehrere Wasserkraftwerke besitzt und betreibt. Der Erhalt und Ausbau der Erneuerbaren ist fester Bestandteil der Strategie von Repower. Dasselbe gilt für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens in den Themenfeldern Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.

Bei Repower stehen vier Bereiche im Zentrum ihrer Tätigkeiten. Gemeinsam bilden sie die Basis für eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung, die den hohen Anforderungen von Kunden und Partnern gerecht wird.

Repower richtet ihr Handeln konsequent an den Bedürfnissen ihrer Kunden aus. Wir setzen auf partnerschaftlichen Dialog und kontinuierliche Innovation.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.