Stromkonzern Atel ist auf Wachstumskurs

02.11.2007 | von Alpiq AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


02.11.2007, Die Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) hat den Umsatz in den ersten neun Monaten des 2007 um 12,4 Prozent auf 9,586 Milliarden CHF gesteigert. Der Betriebsgewinn (EBIT) stieg, bereinigt um die namhaften letztjährigen Sondereffekte, um 20,4 Prozent auf 708 Mio. CHF, der Gruppengewinn um 20,9 Prozent auf 515 Mio. CHF.


Atel: Weiteres starkes Wachstum Die europaweit tätige Energiedienstleisterin Atel, Olten, hat in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres einen Konzernumsatz von 9,586 Milliarden CHF erwirtschaftet. Das sind 12,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Umsatzentwicklung war hauptsächlich geprägt durch organisches Wachstum des Konzerns, den veränderten Konsolidierungskreis, ein höheres Preisniveau sowie den gestiegenen Euro. Der Energieabsatz stieg um 5,7 Prozent auf 95,2 TWh. Im vergangenen Jahr wurden in den ersten neun Monaten namhafte einmalige Sondereffekte in der Höhe von 75 Mio. CHF verzeichnet. Bereinigt um diese Effekte erhöhte sich der Betriebsgewinn in den ersten drei Quartalen 2007 um 20,4 Prozent auf 708 Mio. CHF.

Im Segment Energie führten das im europäischen Vertriebs- und Handelsgeschäft erzielte Absatzwachstum sowie der Effekt des höheren Preisniveaus auf den abgewickelten Geschäften zu diesem erfreulichen Resultat. Das Segment Energieservice profitierte weiterhin stark von der positiven konjunkturellen Entwicklung im Bau wie auch in den energienahen Bereichen.

Die Atel-Gruppe erzielte nach Berücksichtigung von Finanzaufwand und Ertragssteuern von Januar bis September 2007 einen Gruppengewinn von 515 Mio. CHF, was auf vergleichbarer Basis einem Zuwachs von 20,9 Prozent entspricht. Unter Einbezug der letztjährigen ausserordentlichen Einflüsse erhöhten sich der Betriebsgewinn (EBIT) absolut um 6,8 Prozent und das Gruppenergebnis um 3,8 Prozent.

Ausblick 2007 Für das ganze Geschäftsjahr 2007 erwartet Atel im Vergleich zum Vorjahr - ausserordentliche Ereignisse vorbehalten - einen höheren Konzernumsatz und deutlich höhere operative Resultate. Allerdings werden die ausgewiesenen Ergebnisse des Vorjahres nicht erreicht (Konzernumsatz 2006: 11,3 Milliarden CHF, Konzerngewinn: 899 Mio. CHF beziehungsweise 630 Mio. CHF auf vergleichbarer Grundlage). Dies aufgrund der im vierten Quartal 2006 zusätzlich aus der Auflösung von Wertberichtigungen angefallenen namhaften Sondereffekte.

--- ENDE Pressemitteilung Stromkonzern Atel ist auf Wachstumskurs ---

Über Alpiq AG:

Wir bieten unseren Kunden umfassende und effiziente Dienstleistungen in den Bereichen Energieproduktion und -vermarktung sowie Energieoptimierung und Elektromobilität. Im täglichen Einsatz für unsere Kunden erarbeiten wir massgeschneiderte und digitale Lösungen, die zuverlässig und nachhaltig sind.

Seit mehr als hundert Jahren produzieren wir klimafreundlichen und nachhaltigen Strom aus CO2-freier Schweizer Wasserkraft. Unser Kraftwerksportfolio umfasst zudem Beteiligungen an zwei Schweizer Kernkraftwerken sowie flexible thermische Kraftwerken, Windparks und Photovoltaikanlagen in Europa.

Als internationale Energiehändlerin sind wir auf allen wichtigen europäischen Märkten aktiv. Mit einer einzigartigen Kompetenz in der Flexibilitätsvermarktung und im grenzüberschreitenden Handel arbeiten unsere Mitarbeitenden rund um die Uhr am Gewinn unserer Kunden. Dank digitaler Tools optimieren wir die Stromproduktion und den -verbrauch sowie den Energiefluss zwischen Produzenten, Prosumern und Abnehmern und stabilisieren damit die Stromnetze.

Die Alpiq Gruppe beschäftigt rund 1550 Mitarbeitende, hat ihren Sitz in Lausanne und ist an der Schweizer Börse SIX kotiert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.