Adval Tech plant Expansion in Asien

30.10.2007 | von Adval Tech Holding AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


30.10.2007, Niederwangen, Die Adval Tech Holding AG hat einen Vorvertrag zur Übernahme der in Singapur ansässigen Omni Investors Pte. Ltd. unterzeichnet. Omni gehört zu den führenden asiatischen Unternehmen im Bereich der Spritzgiesstechnologie. Damit initiiert Adval Tech einen weiteren wichtigen strategischen Schritt im Hinblick auf die konsequente globale Ausrichtung mit eigenen Vertriebs- und Produktionsplattformen in den wichtigsten geografischen Märkten.


Die Omni Gruppe mit Hauptsitz in Singapur zählt zu den führenden Unternehmen der Spritzgiesstechnologie im asiatischen Raum und in Mexiko. Mit sechs Produktionsstätten – drei in China (Shanghai, Suzhou und Xiamen) sowie je einer in Thailand, Malaysia und Mexiko – rechnet das Unternehmen für das Jahr 2007 mit einem Umsatz von rund 100 Mio. USD. Zurzeit beschäftigt Omni rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der definitive Kaufvertrag zwischen Adval Tech und Omni soll nach Durchführung einer Unternehmensprüfung bis Ende Jahr unterzeichnet werden. Das erfahrene Management-Team der Omni Gruppe unter der Leitung von Neo Age Seng wird dem Unternehmen erhalten bleiben.

Ausgezeichnete Ergänzung Adval Tech und Omni ergänzen sich ausgezeichnet. Zusammen sind sie weltweit in allen wichtigen Marktregionen mit eigenen Werken für die Kunststoffkomponenten-Produktion vertreten. Während Adval Tech vor allem Teile für die Automobil- sowie für die Medizinaltechnik- und Pharmaindustrie herstellt, liegt das Schwergewicht bei Omni auf Anwendungen für führende Unternehmen im Bereich der Informationstechnologie und Konsumgüter. Während Adval Tech ihre Komponenten vor allem in europäischen Märkten absetzt, dominieren bei Omni die asiatischen sowie die nord- und mittelamerikanischen Märkte.

Ausbau der Marktposition Die Zusammenarbeit zwischen AWM, Foboha, Teuscher und Omni soll zu einem markanten Ausbau der globalen Marktposition und damit auch zu einer weiteren Stärkung der Adval Tech Produktionsstandorte in der Schweiz und in Deutschland führen. Zudem sollen die Omni-Werke als Plattform für die Produktion von Stanz- und Umformteilen in Asien und Mexiko dienen.

Finanzierung über Kapitalerhöhung geplant Adval Tech beabsichtigt, die Übernahme mit einem Bankkredit zu finanzieren, der mittelfristig durch eine Aktienkapitalerhöhung sowie durch selbst erarbeitete Mittel abgelöst werden soll. Die aktuelle, positive Geschäftsentwicklung der Adval Tech Gruppe entspricht den Anfang September mit den Semesterergebnissen publizierten Erwartungen.

Hintergrundinformation zur Adval Tech Gruppe Die Adval Tech Gruppe gehört zu den führenden Anbietern von Werkzeugen, Anlagen, Baugruppen, Systemen und Serieteilen in den Technologiebereichen Stanzen und Umformen (Metall) sowie Spritzgiessen (Kunststoff). Sie ist Zulieferer und Wertschöpfungspartner von Unternehmen ausgewählter Branchen, in denen Metall-, Kunststoff- oder Verbundteile in grossen Stückzahlen hergestellt und verwendet werden. Dabei deckt Adval Tech die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Entwicklung von Serieteilen über die Konstruktion und den Bau der dazu notwendigen Werkzeuge und Formen bis zu ganzen Produktionssystemen und der daraus resultierenden Fertigung von Komponenten. Die Adval Tech Gruppe ist global tätig und fokussiert auf ausgesuchte Märkte in den Branchen Automobil, Medizinaltechnik, Konsumgüter und Optische Speichermedien. Auf den Märkten tritt Adval Tech unter den Namen Styner+Bienz, QSCH, AWM, Foboha und Teuscher auf.

--- ENDE Pressemitteilung Adval Tech plant Expansion in Asien ---

Über Adval Tech Holding AG:

Die Adval Tech Gruppe gehört zu den führenden Anbietern von Werkzeugen, Baugruppen, Systemen und Serienteilen in den Technologiebereichen Stanzen und Umformen von Metall (Styner + Bienz, QSCH) und Spritzgiessen von Kunststoff (AWM, Foboha, Teuscher).

Mit innovativen und technisch anspruchsvollen Lösungen ermöglicht die Adval Tech Gruppe ihren Kunden, Produkte und Prozesse laufend zu verbessern und somit Mehrwert – added value – zu schaffen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.