Galenica übernimmt MediService

23.10.2007 | von Galenica AG

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


23.10.2007, Die Galenica Gruppe übernimmt zu 100% die Schweizer Apotheke MediService AG. Auf Basis ihrer ursprünglichen Tätigkeit, der traditionellen Versorgung mit rezeptpflichtigen Medikamenten, hat MediService das in der Schweiz einzigartige Konzept Pharma Care entwickelt, welches sich insbesondere an Chronischkranke und Patienten mit seltenen Krankheiten richtet. Das Angebot umfasst die gesamte Betreuung zu Hause: von der Zustellung der hochspezifischen Medikamente bis zur Therapie-Beratung und -Begleitung der Patienten durch medizinisches Fachpersonal vor Ort. Pharma Care fokussiert sich auf den wachsenden Markt von Spezialmedikationen und Patienten mit hohem Betreuungsbedarf. Galenica steigt damit in einen zukunftsorientierten, spezifischen Markt ein und ergänzt das Angebot ihrer Apotheken-Formate.


Pharma Care – einzigartiges Modell für die Therapiebegleitung zu Hause

MediService war in der Schweiz die erste Apotheke, die Medikamente gegen Vorliegen eines Rezeptes nach Hause lieferte. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen neu positioniert und mit dem Konzept Pharma Care ein Therapiebegleitangebot entwickelt, das sich speziell auf die Betreuung und Pflege schwerstkranker Menschen fokussiert. MediService ist heute ein spezialisiertes Gesundheitsunternehmen, das in einem sehr spezifischen aber auch äusserst wachstumsstarken Nischenmarkt tätig ist.

Pharma Care richtet sich insbesondere an chronischkranke Patienten, Organtransplantierte und Menschen mit seltenen Krankheiten, wie zum Beispiel Multiple Sklerose, Hämophilie (Bluterkrankheit) oder seltene Stoffwechselkrankheiten. Diese Patienten sind oft in ihrer Mobilität eingeschränkt und benötigen oftmals teure Medikamente und Therapien, die bezüglich Haltbarkeit und Einnahme äusserst heikel respektive anspruchsvoll sind. MediService liefert die hochspezifischen Medikamente nicht nur nach Hause, sondern betreut die Patienten auch vor Ort mit medizinischem Fachpersonal. Damit ist die Versorgung im Rahmen einer umfassenden Therapiebegleitung gewährleistet, also mit Medikamenten, Applikationssystemen, Diagnostika und Betreuung durch qualifizierte Krankenschwestern. So kann den Patienten eine vollständige Heimbehandlung geboten werden bis hin zur Infusion des Medikamentes zu Hause oder am Arbeitsplatz. Diese integrierte pharmazeutische Therapie beinhaltet auch administrative Unterstützung und versicherungstechnische Beratung, wie zum Beispiel Abklärungen mit Herstellern, Ärzten und Krankenkassen.

Betreuung zu Hause bietet höchste Sicherheit und hilft Kosten einzusparen

Die Dienstleistungen von MediService bieten den Patienten Sicherheit, unterstützen die Therapietreue und die richtige Einnahme der hochwertigen Medikamente. Indem die Patienten zu Hause begleitet werden können, ist das Konzept Pharma Care eine effiziente Betreuungsform mit einem attraktiven Potenzial: Pharma Care verzeichnet seit der Einführung eine zweistellige Wachstumsrate. Der Markt mit neuen innovativen und hochwertigen Medikamenten für komplexe Therapien ist stark wachsend. Der Erfolg von Pharma Care widerspiegelt auch das hohe und steigende Kundenbedürfnis von spezifischen Patientengruppen. Dies in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Apothekern, Patienten- und Heimpflege-Organisationen, pharmazeutischen Herstellern und Krankenversicherern.

MediService ergänzt die bestehenden Apotheken-Formate von Galenica Mit der Akquisition von MediService und insbesondere dem einzigartigen Therapiebegleitangebot Pharma Care steigt Galenica in einen wachstumsstarken und zukunftsorientierten Nischenmarkt ein und ergänzt ihre bestehenden traditionellen Apotheken-Formate Amavita, Coop Vitality und Winconcept mit einem neuen, sehr spezifischen Geschäftsmodell. Mit der Zustellung von rezeptpflichtigen Medikamenten nach Hause und der integrierten Therapiebegleitung bietet Galenica Patientinnen und Patienten künftig einen qualitativ hochstehenden Vollservice an. Patienten, die an seltenen und schweren chronischen Krankheiten leiden, sind auf eine ganz besondere Hilfe angewiesen, die nur spezialisierte Organisationen wie MediService in einem umfassenden Rahmen anbieten können. Jedoch werden beide Formate von einander profitieren: insbesondere im Bereich Managed Care und Disease Management wird der interdisziplinäre Ansatz und die sinnvolle Verbindung von betreuendem Arzt, lokaler Apotheke, Zustellung von Medikamenten und Betreuung zu Hause je länger je mehr eine wichtige Rolle spielen.

Parallel zu Pharma Care, dem heutigen Kerngeschäft von MediService, wird das ursprüngliche Geschäft Pharma Direct Service, weitergeführt. Die beiden Geschäftsbereiche sind eng vernetzt und Pharma Direct Service ist mit seiner Infrastruktur und Logistik fester Bestandteil des Dienstleistungsangebotes von Pharma Care und damit eine wichtige Basis für die Weiterentwicklung.

MediService AG wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute rund 95 Mitarbeitende, davon zur Hälfte pharmazeutisch ausgebildete Fachpersonen. 2006 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von CHF 88,4 Mio. Im ersten Halbjahr 2007 erhöhte MediService den Nettoumsatz um 10,7% auf CHF 44,1 Mio. (Vorjahr CHF 39,8 Mio.), der Bereich Pharma Direct Service entwickelte sich in dieser Periode um +2,6%, der Bereich Pharma Care um +22,6%.

MediService wird innerhalb der Galenica Gruppe im Geschäftsbereich Retail integriert. Dr. Jürg Th. Gasser, welcher MediService AG in den vergangenen Jahren erfolgreich weiterentwickelt hat, wird auch künftig das Unternehmen führen.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

--- ENDE Pressemitteilung Galenica übernimmt MediService ---

Über Galenica AG:

Die Galenica Gruppe ist ein diversifiziertes Healthcare-Unternehmen mit hoher Kompetenz im Gesundheitsmarkt. Galenica schafft durch ihre Geschäftstätigkeit langfristige Werte und Vorteile für ihre Kunden, Patienten und Geschäftspartner sowie für ihre Mitarbeitenden und Aktionäre.

Werte Zur Erreichung ihrer Ziele lässt sich die Galenica Gruppe durch folgende Werte leiten: Langfristigkeit: Die Galenica Gruppe richtet ihre Aktivitäten auf die Sicherung des langfristigen Fortbestands aus. Galenica orientiert sich nicht an kurzfristigem Gewinndenken.

Innovation: Neue Medikamente, die Stärkung der bestehenden Produktpalette, innovative Dienstleistungen von höchster Qualität und die stetige Anpassung der Infrastruktur werden Galenica auch langfristig zum Erfolg führen.

Erfolgsorientierung: Galenica ist eine erfolgsorientierte Unternehmensgruppe, die auf eine hohe Rentabilität aus eigener Kraft zielt.

Flexibilität: Der Verwaltungsrat und die Generaldirektion von Galenica verfolgen mit Weitblick Markttrends, wägen Chancen sowie Risiken ab und stellen frühzeitig und flexibel die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Zum Zweck der langfristigen Wertgenerierung wird auch eine kurzfristige Beeinträchtigung des Ergebnisses bewusst in Kauf genommen.

Nachhaltigkeit: Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Galenica ist eng mit der ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung verknüpft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.