Synthes wächst weiterhin stark

18.10.2007 | von Johnson and Johnson - Synthes GmbH

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


18.10.2007, Solothurn, Die Synthes Inc. hat im dritten Quartal 2007 einen Umsatz von 689,2 Mio USD erwirtschaftet, was einer Steigerung um 15,8% gegenüber dem Vorjahr entspricht.


3. Quartal 2007

– Konzernumsatz von USD 689,2 Millionen, entsprechend einem Wachstum von 15,8% gegenüber Vorjahr (13,1% in Lokalwährungen) – Stärkeres Wachstum in Asien Pazifik, besonders im Bereich Wirbelsäule – Europa mit verstärktem Impuls und deutlicherer Marktführerschaft in allen drei Divisionen

9 Monate 2007 (Januar – September)

– Konzernumsatz von USD 2'021,7 Millionen, entsprechend einem Wachstum von 14,7% gegenüber Vorjahr (12,3% in Lokalwährungen) – Nordamerika erneut stark, hauptsächlich aufgrund eines über dem Markt liegenden Wachstums im Trauma-Bereich – Europa und Rest der Welt profitierten von einer stärkeren Marktdurchdringung mit neuen Produkten und zahlreichen Ausbildungsaktivitäten

Produkt-Highlights

Im Bereich TRAUMA haben im dritten Quartal sowohl der TFN (Trochanter-Fixationsnagel) als auch der PFNA (Proximaler Femurnagel) massgeblich zum Umsatzwachstum beigetragen. Beide Produkte sind Femurnägel die zur Behandlung einer der häufigsten Frakturen (Oberschenkel) verwendet werden. Der Expert R/AFN (Retrograder/Antegrader Femurnagel), ein weiterer Nagel für die Fixation des Oberschenkels, hat speziell in den USA einen starken Beitrag zum Wachstum geleistet. Das LCP Kleinfragment-System ist eine weitere Produktlinie die weltweit am Wachstum im dritten Quartal beteiligt war.

Ausserdem wurden zwei neue Trauma-Produktlinien für sehr häufige Frakturen im Markt eingeführt: die LCP Volare Distale Radius-Platte mit multipler Verankerung und in den USA der Expert Laterale Femurnagel mit Recon-Verriegelung. Die anatomisch vorgeformte Radius-Platte für Handgelenksfrakturen ist ein optimales Fixationssystem mit einem benutzerfreundlichen Instrumentarium. Der Expert Laterale Femurnagel mit Recon-Verriegelung ist einer der modernsten Marknägel zur Fixation von komplexen Frakturen des Femurschafts und des proximalen Femurs. Beide Produkte wurden von orthopädischen Chirurgen und Traumatologen weltweit bereits sehr gut aufgenommen.

Das Wachstum im Bereich WIRBELSÄULE ist einerseits zurückzuführen auf SynFix-LR, ein Cage mit Schrauben, zum Ersatz und der Fusion von erkrankten Bandscheiben. SynFix-LR besticht durch seine klinische Überlegenheit dank der Möglichkeit mit nur einem einzigen Zugang zu operieren. Das Produkt hat einen starken Beitrag zum Wachstum im dritten Quartal geleistet. Ausserdem war das Pedikel-Schraubensystem Pangea zur Stabilisation von degenerierten Segmenten der Lendenwirbelsäule weiterhin in bedeutendem Mass am Wachstum beteiligt.

Eine wichtige Produkteinführung im dritten Quartal 2007 im Bereich Wirbelsäule war die neue Platte Antegra, die zusammen mit einem Cage dazu verwendet wird, degenerierte Lendenwirbelsäulen-Segmente von vorne zu stabilisieren. Die einzigartigen Schrauben und das flexible Instrumentarium von Antegra berücksichtigen die Präferenzen von verschiedenen Chirurgen dank einer vereinfachten Operationstechnik.

Der Bereich CMF (Kranio-Maxillofazial) ist in allen Regionen zweistellig gewachsen. Dabei hat MatrixNEURO weltweit beträchtlich zu diesem Resultat beigetragen. MatrixNEURO ist ein umfassendes Platten- und Schraubensystem zum Verschluss von Schädel- Knochenteilen und zur schnellen Fixierung von Schädelfrakturen. Im Weiteren waren die Patientenspezifischen Implantate (PSI) für das CMF-Wachstum im dritten Quartal verantwortlich. PSI sind massgefertigte Implantate aus PEEK oder Titan als Lösung für Patienten mit grösseren kraniofazialen Defekten.

Eine nennenswerte Neueinführung im Bereich CMF im dritten Quartal war DermaMATRIX. Dabei handelt es sich um ein menschliches Hautkollagen (azelluläre Dermis) zur Brustrekonstruktion oder zur Wiederherstellung der Bauchwand durch plastische Chirurgen. Das Produkt wird in einer Zusammenarbeit von Synthes mit der MTF (Musculoskeletal Transplant Foundation) von menschlichen Spendern gewonnen und zur Zeit nur in den USA vermarktet. Es ist das einzige allogene Hauttransplantat das der US-amerikanischen Pharmacopeia-Norm für Sterilität entspricht.

Regionale Umsatzentwicklung im dritten Quartal 2007

Das Wachstum in Nordamerika basiert auf weiterhin starkem, über dem Markt liegenden Wachstum in den Bereichen Trauma (inkl. Antriebsmaschinen) und CMF, aufgrund von wichtigen Neuprodukten, der hervorragenden technischen Verkaufsunterstützung und unvergleichlichen Ausbildungsaktivitäten.

In Europa gewinnt Synthes weiterhin Marktanteile mit zweistelligem Umsatzwachstum in allen Divisionen. Das Unternehmen ist im Bereich CMF sehr stark gewachsen und ist deshalb nun Marktführer in Europa in allen drei Divisionen. Es gibt zwar vermehrt Preisdruck und die Rückvergütung durch Krankenkassen wird schwieriger, jedoch ist Synthes optimal positioniert um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken.

In Asien Pazifik hat das Wachstum wieder zugenommen, besonders in China und Indien. Synthes ist in allen Divisionen gewachsen, vor allem im Bereich Wirbelsäule. In Japan wird der speziell für Asien entwickelte Marknagel PFNA weiterhin gut aufgenommen.

Immer noch bieten sich in den anderen Regionen grosse Wachstumsmöglichkeiten an. Brasilien und Kolumbien sind in den ersten neun Monaten besonders stark gewachsen.

Ausblick

Für das vierte Quartal 2007 erwartet Synthes ein tiefes zweistelliges Umsatzwachstum beibehalten zu können.

--- ENDE Pressemitteilung Synthes wächst weiterhin stark ---

Über Johnson and Johnson - Synthes GmbH:

Johnson & Johnson MedTech, ehemals Ethicon, DePuy Synthes, Biosense Webster, Abiomed und CERENOVUS, ist ein führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnologie. Es bietet innovative Lösungen in den Bereichen Kardiologie, Orthopädie, Chirurgie und Augenheilkunde. Mit über 125 Jahren Erfahrung verbessert das Unternehmen die Gesundheitsversorgung weltweit und bleibt weiterhin bestrebt, die grössten Herausforderungen im Gesundheitswesen zu lösen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.