Neue Kommunikationsleiterin bei swissnuclear

16.10.2007 | von swissnuclear

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


16.10.2007, Olten, Per 1. November 2007 übernimmt Irène Schellenberg die Leitung der Kommunikationsstelle von swissnuclear, der Fachgruppe Kernenergie der swisselectric. Die Auskunfts- und Informationstätigkeit gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Medien gehören zu den zentralen Aufgaben von swissnuclear.


Die Leitung der Kommunikationsabteilung bei swissnuclear, der Fachgruppe Kernenergie der swisselectric, übernimmt per 1. November 2007 Irène Schellenberg. Die 34-jährige Kommunikationsfachfrau studierte an der Universität St. Gallen Staatswissenschaften (lic.rer.publ. HSG) mit Spezialisierung in internationalen Beziehungen. Nach dem Studium arbeitete sie im politischen Umfeld, zuerst als Informationschefin für die SVP Schweiz und danach als Kommunikationsleiterin der Direktionen von Regierungsrätin Rita Fuhrer im Kanton Zürich. Anschliessend wechselte Irène Schellenberg in die Kommunikationsberatung. Momentan leitet sie für die Agentur Dr. Peter P. Knobel AG in Zug verschiedene nationale und internationale Mandate, schwergewichtig in den Breichen Corporate Communication, Financial Relations und Public Affairs. Irène Schellenberg hat einen Abschluss als Master of Advanced Studies (MAS) in Communication and Leadership.

Es gehört zu den zentralen Aufgaben von swissnuclear der Öffentlichkeit, der Politik und den Medien für Auskünfte und Informationen über die Nutzung der Kernenergie in der Schweiz zur Verfügung zu stehen. Als Kommunikationsleiterin von swissnuclear ist Irène Schellenberg verantwortlich für die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit und Informationstätigkeit der Branche. Zudem ist sie die Mediensprecherin von swissnuclear.

--- ENDE Pressemitteilung Neue Kommunikationsleiterin bei swissnuclear ---

Über swissnuclear:

swissnuclear ist der Branchenverband der Schweizer Kernkraftwerksbetreiber (Axpo Power AG, BKW Energie AG, Kernkraftwerk Leibstadt AG und Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG). Bis September 2017 bildete swissnuclear die Fachgruppe Kerntechnik von swisselectric, dem ehemaligen Verein der Schweizer Stromverbundunternehmen Axpo Holding, Alpiq Holding und BKW Energie AG. Gegründet wurde swissnuclear bereits 1985 als Unterausschuss Kernenergie (UAK).

Seit dem Jahr 2003 wird die Geschäftsstelle mit Büros in Olten als swissnuclear geführt. Sie umfasst rund ein Dutzend Mitarbeitende aus den Bereichen Technik, Forschung, Kommunikation und Administration.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.