Swiss baut Flotte für über 1 Mrd. Franken aus

20.09.2007 | von Swiss International Air Lines AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


20.09.2007, SWISS investiert deutlich über eine Milliarde Schweizer Franken in die Erneuerung ihrer Interkontinentalflotte. Neun Flugzeuge des Typs Airbus A330-200 werden durch modernere und grössere A330-300 ersetzt. Mit dem neuen Flugzeugtyp wird die gesamte Langstreckenflotte über eine First Class verfügen. Als einzige Airline weltweit mit einer First Class zu allen Langstreckendestinationen unterstreicht SWISS ihre Position als Top-Qualitätsairline. Die Flottenerneuerung führt zugleich zu einem Kapazitätsausbau dank einem höheren Sitzangebot. SWISS kann damit am Marktwachstum partizipieren und gleichzeitig den spezifischen CO2-Ausstoss ihrer A330 Flotte um 13 Prozent verringern. Im europäischen Streckennetz wird SWISS in den nächsten Jahren ausserdem vier zusätzliche Airbus A320 in Betrieb nehmen.


SWISS investiert weit über eine Milliarde Schweizer Franken in ihre Langstreckenflotte und ersetzt neun ihrer elf Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A330-200 durch neue A330-300. Die mit der Flottenerneuerung verbundene Kapazitätserweiterung ermöglicht es SWISS am prognostizierten Marktwachstum zu partizipieren. Dank den zusätzlichen Sitzen kann SWISS ausserdem ihre Kosten pro Sitzplatz weiter senken und damit die Wettbewerbsfähigkeit stärken. „SWISS investiert in die Modernisierung und Erweiterung ihrer Flotte. Dieser Handlungsspielraum zur Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit ist durch die gesteigerte Profitabilität der SWISS entstanden“, erklärt SWISS CEO Christoph Franz. „SWISS wächst schrittweise und nachhaltig“, so Franz. Lufthansa unterstützt SWISS in ihrer Vorwärtsstrategie und stärkt das Drehkreuz Zürich.

Mit dem Kauf der neun Maschinen steigert SWISS das Eigenbesitzverhältnis in ihrer Flotte deutlich. Gleichzeitig kann SWISS dank der Flottenerneuerung den spezifischen CO2- Ausstoss ihrer A330-Flotte um weitere 13 Prozent senken. Bereits heute verbraucht die gesamte SWISS Flotte nur 3.8 Liter Treibstoff pro hundert Passagierkilometer gegenüber 4.5 Litern vor fünf Jahren, was einer Reduktion von 16 Prozent entspricht.

First Class zu allen Interkontinentaldestinationen Mit dem Wechsel von A330-200 auf die grössere A330-300 wird SWISS auf der gesamten Langstreckenflotte über eine First Class verfügen. SWISS ist damit die weltweit einzige Airline mit einer First Class zu allen Interkontinentaldestinationen und stärkt mit dieser Investition ihre Position als Top-Qualitätsairline. Die Ablösung der A330-200 durch die moderne A330-300 erfolgt schrittweise und nahtlos. Die ersten vier der neuen A330-300 nimmt SWISS 2009 in Betrieb, weitere fünf Maschinen folgen im Jahr 2010 und 2011. Zwei A330-200 werden durch die bereits angekündigte Inbetriebnahme von zwei zusätzlichen A340 bereits im kommenden Jahr ersetzt. Diese A340 sind ebenfalls mit einer First Class ausgestattet.

Erweiterte Europaflotte Anfang 2008 nimmt SWISS zudem zwei zusätzliche Flugzeuge des Typs Airbus A320 in ihre Europaflotte auf. Zusätzlich kauft SWISS zwei neue A320, welche 2011 bzw. 2012 in den Flugbetrieb integriert werden. Die vier zusätzlichen Flugzeuge ermöglichen es SWISS am Marktwachstum in Europa zu partizipieren und ihr Streckennetz nachfragegerecht auszubauen.

Mit dieser Kapazitätserweiterung schafft SWISS weitere 165 Arbeitsplätze alleine beim fliegenden Personal.

--- ENDE Pressemitteilung Swiss baut Flotte für über 1 Mrd. Franken aus ---

Über Swiss International Air Lines AG:

SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.

Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.

Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.

Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.