Teleclub präsentiert die UEFA Champions League

17.09.2007 | von Teleclub

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Teleclub

17.09.2007, Zürich, Teleclub überträgt während der Saison 2007/2008 als offizieller Broadcast- Partner der UEFA Champions League in der Schweiz alle 125 Spiele der Europäischen Königsklasse exklusiv und live. Mit dem Start der UEFA Champions League lanciert Teleclub neben der Axpo Super League und der National League A im Eishockey am 18. September 2007 den nächsten Programm-Höhepunkt für Sportkenner.


Die CT Cinetrade AG hat mit der UEFA für Ihren Sender Teleclub einen bis 2009 dauernden Pay-TV-Vertrag für alle Spiele der UEFA Champions League unterzeichnet. Dieses einzigartige Angebot, alle Spiele in der Schweiz live mitverfolgen zu können, wird mit einem Konferenzkanal und einem eigenen zusätzlichen UEFA Champions League-Studio ergänzt. In dieser Saison werden die Studios kompetent, fachkundig und frisch durch die beiden Moderatoren, Michael Weinmann und Stefan Eggli betreut. Sie begrüssen in jeder Runde interessante Gesprächspartner und Insider aus der Welt des grossen Fussballs.

Nach den Live-Spielen werden alle Spiele in einem Highlight-Programm zusammengefasst, damit auch jede Spiel-Szene vom fachkundigen Publikum analysiert werden kann. Während der gesamten UEFA Champions League-Saison strahlt Teleclub auch ein wöchentliches Magazin zur UEFA Champions League aus - mit Vorschauen, Interviews, Reportagen und Nachbetrachtungen.

Als Teleclub-Abonnent mit Kabelanschluss sehen Sie den Konferenzkanal und ausgewählte Spiele. Als Teleclub-Abonnent mit Bluewin TV-Anschluss können Sie alle Programme und Spiele geniessen. Falls Sie mit der Bluewin TV-Technologie nur einzelne Spiele anschauen möchten, können Sie diesen Service für einen Schweizer Franken im Einzelabruf als Live Event nutzen.

Mit der UEFA Champions League krönt der Teleclub sein umfassendstes Fussball-Angebot für und in der Schweiz. "Wir sind stolz, Broadcast Partner der UEFA zu sein und unseren Kunden dieses Premium-Produkt anbieten zu können", freut sich Roger Feiner, Sportchef beim Teleclub.

Am ersten Matchtag (18. und 19.9. 2007) präsentiert Teleclub u.a. die Schlagerpartien Schalke 04 gegen Valencia, AC Milan gegen Benfica Lissabon, sowie Sporting Clube gegen Manchester United und FC Arsenal gegen Sevilla.

--- ENDE Pressemitteilung Teleclub präsentiert die UEFA Champions League ---

Über Teleclub:

Exklusive und vielfältige Inhalte, eine konsequente Programmstrategie, umfassender Kundenservice und unterschiedliche Distributionsebenen mit innovativen Technologien sind die Parameter für den nachhaltigen Erfolg des Bezahlfernsehens.

Teleclub verbreitet seine digitalen Programmsignale über alle Kabelnetze und über das IPTV-Angebot «Swisscom TV» der Swisscom. Zudem vertreibt Teleclub in der Schweiz exklusiv das Sky-Angebot im Satellitendirektempfang. Dank IP-gestützter Übertragungstechnologie und der Einführung leistungsfähiger Abrechnungssysteme gewinnen Geschäftsmodelle wie Video-on-Demand und Pay-per-Event immer mehr an Bedeutung.

Teleclub zeigt jährlich 360 Kinofilme als TV-Premieren und über 5000 Sport-Events live. Zudem warten verschiedenste Programmsender wie etwa Sky Atlantic HD, Disney Cinemagic HD, Discovery Channel, Animal Planet, oder Spiegel Geschichte darauf, von dir entdeckt zu werden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.